![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 25
|
Hallo Leute
Habe einen HP 9210i und habe damit folgendes problem. Wenn ich eine CDRW 4fach beschreibe (ich verwende nur 4fach Medien)kann ich das Medium nur im Brenner lesen aber in keinem anderen CD-Laufwerk. Selbst das mitgelieferte HP Medium bringt keinen Erfolg. 2fach schreiben funktioniert einwandfrei. Normale CD´s kann ich problemlos 8fach brennen. Wer kennt das Problem und kann mir helfen. Welche RW´s funtionieren problemlos? ------------------ Andi K. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Also mit meinem Asus 50fach CDROM hab ich noch jede CDRW gelesen. Hast Du schon mehr als ein CDROM-Laufwerk getestet und wenn ja welche ? Os und Version ?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
um CDRW's lesen zu können musst du den UDF-Treiber installieren.
denn nicht abgeschlossenen session´s kannst normal ohne den treiber nicht lesen z.B. Adaptec UDF oder Cequadrat |
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 25
|
Habe das lesen auf Plextor und Asus Laufwerken probiert. UDF Treiber braucht man nur bei CD´s die im Packetformat geschrieben wurden ausserdem kann ich 2fach geschriebene RW´s problemlos lesen.
------------------ Andi K. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Das schaut mir fast nach einem Bug aus. Hast Du diesbezüglich schon gesucht ? Hast Du schon ein Firmware-Update für das Hp-Laufwerk (wenn das überhaupt möglich ist) ? Und wie schauts mit den Treibern aus ? Mit welchem Brennprogramm ? Hast Du schon eine Alernative so wie z.B. Nero probiert (natürlich mit aktuellstem Patch) ?
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 25
|
Habe die aktuellste Firmware.Habe aber gelesen das es für den baugleichen Sony 140e eine neue Firmware gibt die angeblich Probleme mit RW´s behebt.(leider nur für den IDE Writer) Am Brennprogramm dürfte es nicht liegen da ich schon mehrere getestet habe (Nero,EasyCD,CDR-Win....)
------------------ Andi K. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
Das habe ich von der Nero-Hilfedatei.. ist vermutlich aber allgemein gültig:
Warum kann nur mit 2x und nicht mit 4x gebrannt werden? Der CD-Brenner kann mit 4x auf CD-RWs brennen. Beim Brenndialog wird aber nur 2x als maximale Schreibgeschwindigkeit angeboten. Erst seit Anfang 1999 wurden 4x CD-RW Brenner populär. Viele CD-RWs können nur mit max. 2x beschrieben werden. Nero fragt den CD-Brenner mit welcher Geschwindigkeit der Rohling beschrieben werden kann. Wird nun 2x zurückgeliefert, so liegt in der Regel einer der folgenden Gründe vor: es liegt ein Rohling ein, der mit max. 2x beschrieben werden kann. Das sind insbesondere die CD-RWs, die nur dem Orange Book Part III v1.0 entsprechen. Erst CD-RWs nach dem v2.0 Standard können mit 4x beschrieben werden. manche CD-Brenner können auf manche 4x-CD-RWs nicht mit 4x schreiben sondern nur mit 2x. Bspw. können die bei Traxdata 4424 Plus mitgelieferten Rohlinge (Marke Ritek) nur mit 2x beschrieben werden, obwohl diese als 4x-fähig verkauft werden. manche CD-Brenner fragen nicht den Rohling nach der max. Brenngeschwindigkeit ab, sondern haben eine Tabelle mit allen Rohlingen, die mit 4x beschrieben werden können. Eine derartige Liste kann niemals aktuell sein. Bitte fragen Sie den Hersteller Ihres CD-Brenners nach Rohlingsmarken, die Ihr CD-Brenner mit 4x beschreiben kann. der Rohling der als letztes eingelegt wurde konnte nur mit 2x beschrieben werden. Diese Meldung kann auch kommen, wenn kein Rohling mehr eingelegt ist. die CD-RW wurde zu einem ungünstigen Zeitpunkt eingelegt. Manche CD-Brenner liefern falsche Werte, wenn die Geschwindigkeitsabfrage während des Einloggens der CD durchgeführt wird. Es gibt auch einige CD-Brenner, die auf bestimmte Rohlingsmarken nur mit 2x schreiben und nicht mit 4x, selbst wenn 4x ausgewählt wurde. Zum Beispiel schreiben die Acer 4x4x32 Rekorder auf Princo Rohlinge nur mit 2x. Das gleiche gilt auch für die Tevion Brenner, die Oktober 1999 in Deutschland von Aldi verkauft wurden. snowman |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrt
![]() |
Sag ich doch, Nero ist ein Traum !
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 25
|
Ich verwende nur RW´s die mit 4x angegeben sind und sie werden auch 4fach gebrannt sind aber anschließend in keinem Laufwerk lesbar.Habe jetzt ein Medium gefunden das ich dannach doch lesen kann und zwar das "BESTMEDIA CD-RW80" ist zwar billig funktioniert aber besser als das teure HP-Medium. Vielleicht wars ein Zufall und habe gerade eine gute Produktion erwischt.
------------------ Andi K. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrt
![]() |
Was kostn die "Bestmedia" und wo bekommt man die ? Ich verwende momentan VIP Media CD-RW Multi-Speed. Steht zwar nichts von 4fach drauf, funktioniert aber trotzdem mit allen 4fach-Brennern, die ich jemals gehabt habe.
(Kostet 50,-- statt den ganz billigen um 25,--). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|