![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
CD RWs haben andere Reflexionseigenschaften des Laserlichts als normale CDs, d.h. das Licht wird diffuser zurückgeworfen usw.
Ältere Laufwerke haben dadurch Probleme die CDs zu lesen. Unt mit der Wellenlänge nehmens die auch net so genau.. das führt bei CD RWs noch zu weiteren Erschwernissen.. is physikalisch bedingt! |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
jo, aber ab und zu funkts trotzdem...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
valo: natürlich, aber oft hat man pech.... das hängt wirklich nur vom jeweilingen Modell ab und ist von Typ zu Typ verschieden.. kommt nur auf den Laser an..
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
da hab ich ja glück gehabt...
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Max Mustermann,
wie ich aus dem Profil sehe hast Du ein Pioneer CD-ROM. Ich hatte auch ein Pioneer (sogar 32-fach SCSI), das konnte einfach keine That´sWrite, und einige andere, nicht lesen, No-names (maxmax, BRW, ...) aber ohne Probleme. Ich meine, es liegt am CD-ROM-LW. lG Christoph |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
rewritable CD nutzt die phasechange - technologie
dabei schreibt dann das gerät bei 600 °C eine "1", und bei 300°C eine "0". bei einem normalen rohling wird der laser nur gepulst, d.h. ein- und ausgeschaltet. um einen RW-rohling lesen zu können, bedarf es eines CD-ROMs mit multireadeigenschaften. auch die 1000x - wiederbeschreibbarkeit nur ein theoretischer wert. viele preiswerte medien steigen bereits bei 30x - wiederbeschreiben aus. --- so zumindest habe ich es herausgelesen ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Gesperrt
![]() |
> mit multireadeigenschaften
Das verstehe ich jetzt nicht. Wo sind da die Multithreads ![]() |
|
|
|
|
|
#18 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Da steht "read", nicht "thread". (eigentlich müsste es, multisession heissen
)Und die Anzahl der Schreibvorgänge hängt auch vom Rohling ab. Bei jedem Schreibvorgang wird die Oberfläche der CD verändert. Und irgendwann ist die nun mal "ausgeleiert". Da lohnt es sich dann schon, hochwertige CDs zu kaufen (und die gibt es nicht bei ALDI oder im MediaMarkt ) |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Gesperrt
![]() |
ups.
![]() |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
Hi!
Nun, wurde mich nicht wirklich wundern, wenn so ein älteres Modell RWs nicht immer lesen kann... würde aber im Zweifelsfall auch eher auf die RW selber tippen (auch wenn sie nicht beschädigt ist)... Blöde Frage am Rande: warum liest Du die CD nicht einfach mittels Brenner? Ansonsten sind CDRs halt doch noch immer unproblematischer (spreche aus leidvoller Erfahrung), wenn eben auch nur einmal verwendbar... (bespielen, wenn sie nachher in CD-ROMs lesbar sein sollen).Geht´s denn wirklich um so "ich will das eben nur mal kurz so haben und dann gleich wieder löschen"-Daten? Welche Software verwendest Du dabei? MfG, Voodoo. ;-) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|