![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi alle.
Muss einen PC neu aufsetzen mit Format c! Nur weiss ich nicht wie ich nachher die Windows 98 CD zum laufen bring, da ich keinen treiber für das CD-Rom Laufwerk habe. Was kann ich da tun? ![]() mfg Löwe |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() starte mit den pc mit der win98-bootdisk, die du hoffentlich erstellt hast
in dem auswahlmenü nimmst du "mit cd-rom-unterstützung starten" wenn dann die eingabe-aufforderung da ist gibst du "setup" ein und es kann schon los gehen ------------------ Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks, 1-2-3-Tom |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() geh ins bios, stell bei der bootreihenfolge das cdrom an erste stelle und leg die win98 cd ein.
die sollte bootfähig sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Nur als Ergänzungsinformation: Wenn Du von der W98 Bootdisk mit CD-Rom Unterstützung startest, wird der Standart-Dostreiber für CD-LW's (mscd.exe) installiert...
Solltest Du direkt von der CD booten, dann schau nach, ob Du das CD-LW im Bios eh auf "Auto-detect" gestellt hast, denn sonst geht's nicht. ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hi,
...und schau nach, ob im BIOS der Virenschutz für die Bootpartition de- aktiviert ist. cu whisper ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi alle.
Danke für die poster. Hat gefunkt mit der Win 98 Bootdisk. Komischerweisse ist die Bootdisk nicht vom diesem PC gewessen, sondern von mir. Auch kann ich mit sicherheit sagen das das CD-Rom Laufwerk nicht das gleiche ist. Gibts da einen Standarttreiber oder wie? Gruss Löwe |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() na und ob es den gibt
für alle atapi laufwerke nämlich und der is da drauf.. ![]() LG JJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von jj6131:
na und ob es den gibt für alle atapi laufwerke nämlich und der is da drauf.. ![]() LG JJ<HR></BLOCKQUOTE> Jo - isn Standardtreiber, der fast alle IDE Cd-Roms anspricht - langsam aber sicher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() @löwe, wenn du ein nicht zu altes Motherboard (über 3 Jahre ca., abhängig vom Bios) hast, kannst du auch von der CD booten.
Unter Win98 wird dies so verwirklicht, dass ein virtuelles A: Laufwerk "erstellt" wird (eventuell vorhandenes Floppylaufwerk wird zu B: ) auf das du zugreifst. Auf diesen virtuellen Laufwerk finden sich nun alle benötigten Treiber, um auf sogut wie alle Cd-Rom Laufwerke zugreifen zu können, seien dies nun IDE oder SCSI (USB bin ich mir nicht sicher glaube nicht) CD-Laufwerke. Von dem CD-Laufwerk startest du, wie wenn du von einer BootDisk gebootet hättest, das Setup, wenn du willst sogar automatisch. Das Ganze ist im El Torro Book definiert und als Standart festgesetzt worden. Der Unterschied zur Boot Diskette ist nur der, dass die Diskette mit der CD ,wenn es das Bios unterstützt (bei allen neuen Motherboards sicher) simuliert wird. Dadurch ist es nicht nur schneller, sondern ich erspare mir ein Medium nämlich die Diskette. Und einen CD ist nicht so anfällig gegen Datenverlust als einen Diskette enjoy PS: ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich von dem was ich von mir gegeben habe [Dieser Beitrag wurde von enjoy2 am 12. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Jetzt wird mir einiges klar.
Nur wie siehts denn Im dos aus? Ist es dort nicht besser den "Richtigen" Treiber zu Instalieren? Funken tut`s auf jeden Fall auch so. Zum Beispiel wegen der Geschwindikeit? Und überhaupt, wenn mann schon von der CD Booten kann, könnte man ja sein ganzes Grundsystem auf CD brennen und wenn was passiert kann mann den PC mit der CD neu booten und hat ohne viel aufwand sein gewohntes System! Oder Seh ich das Falsch? Gruss Löwe |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|