WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 23:27   #11
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
wer sich keine 100€ für ein autoradio leisten kann sollte nicht autofahren.
findest du das besonders witzig?
wer so blöde kommentare schreibt sollte zum amtsarzt und seinen FS abgeben....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 06:31   #12
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

das ist mein voller ernst.

wie willst du z.b. eine jederzeit mögliche reperatur von ein paar hunder € zahlen wenn du nicht mal 100€ investieren kannst? läuft ihmo auf verkehrsgefährdung raus. fahren genug schrottkisten herum genau aus diesem grund. hab ich absolut kein verständnis für.

btw: wenn du nicht anders argumentieren kannst als mir blödheit bzw geistige unzulänglichkeit zu unterstellen, dann lass es ganz.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 11:41   #13
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

ich habe 3 autos, von der schrottkiste bis zum neuwagen um einige tausender, ich bin mir zu gierig 100,- euro oder mehr für ein radio auszugeben, das um 30,- spielt auch musik.

vielleicht will er nicht soviel geld ausgeben, wenn er am land wohnt ist er aber auf ein auto angewiesen und wenn er ein student ist der sich sein studium selber finanzieren muss dann kannst nicht einfach mal um 100,- oder mehr ein radio kaufen, sicher für eine notwendige reparatur muss man das geld ausgeben, aber wenn ich wo sparen kann warum nicht.

das problem das du ansprichst fängt ganz wo anders an, rep. sind in österreich viel zu teuer, die ersatzteile meisstens billiger als die arbeitszeit und wenn du es im pfush machen lässt bist du ein puhmann. wenn ich soviel verdiene wie unsere unnötigen politiker dann kann ich leicht schrein legt den pfuschern das handwerk. wenn wirklich nur jeder auto fährt der es sich wirklich leisten kann dann wären unsere straßen leer und wir hätten eine 2 klassen gesellschaft.
wie früher, der hochadel und die armen bauern, nein danke darauf kann ich verzichten...
leider wird man in unserer konsumgesellschaft aber dazu getrieben alles zu haben was die anderen auch haben. fängt schon in der schule an wenn einer kein markengewand hat ist er ein aussenseiter...und so weiter aber das gehört nicht hier her...

ich werf dir nicht geistige umnachtung vor, aber ein bischen mitdenken schadet nicht, nicht jeder kann und will sich alles leisten und braucht (möchte) trozdem einige dinge die sich andere wie selbstverständlich kaufen.

vielleicht ist er auch nur ein begeisteter bastler und es macht ihm spaß dinge selbst zu bauen. das macht oft mehr freude als alles gleich von der stange zu kaufen.....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 13:21   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
wer sich keine 100€ für ein autoradio leisten kann sollte nicht autofahren.
Genial. Das ist die Lösung unseres Verkehrsproblems ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 17:09   #15
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Wo liegt das Problem mit dem Tonsignal??
Das ist hinten am CD-Laufwerk der schwarze 4polige Stecker da kommt das Musiksignal heraus!
Du benötigst aber nicht nur 12V sondern auch die 5V!
Spannungsregler 7805 machts möglich!

Erschütterungsempfindlich könnte ich nicht sagen habe das eine weile in meinen Firmenauto so gehabt. Mit Ohrstoppel funzt super. Ansteuerung über die Skiptaste ist auch kein Problem.

Nur übers Autoradio funktionierts bei mir seltsamerweise nicht da hört man alle Laufwerksgeräusche in den Boxen.
Warum das so ist, ist mir irgendwie rätselhaft.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 11:39   #16
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
das ist mein voller ernst.

wie willst du z.b. eine jederzeit mögliche reperatur von ein paar hunder € zahlen wenn du nicht mal 100€ investieren kannst? läuft ihmo auf verkehrsgefährdung raus. fahren genug schrottkisten herum genau aus diesem grund. hab ich absolut kein verständnis für.

btw: wenn du nicht anders argumentieren kannst als mir blödheit bzw geistige unzulänglichkeit zu unterstellen, dann lass es ganz.
IDIOT!!

nicht jeder kann sich ein neues auto leisten,und du redest nur blöd ARBÖ u. ÖAMTC nach!.

welche schrottkiste bekommt den ein pickerl?

bist du vielleicht in der KFZ-Branche tätig um solch idiotische statements loszulassen?
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 11:43   #17
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard Re: CD ROM Laufwerk mit AutoRadio verbinden

Zitat:
Original geschrieben von axors
Ist es möglich ein CD Rom Laufwerk eines PC`s mit einem Auto Radio zu verbinden?

CD ROM LW benötigt 12 Volt --> ist einfach zu lösen

Aber wie bekommt man Tonsignal von Laufwerk zu Radio?
Und hält Laufwerk den Erschütterungen während der fahrt stand?

Bitte um einige Infos, vielleicht hat ja jemand schon mal sowas probiert?
kauf die einen CAR_PC,das sollte deine Probs lösen,und ist genialer!

http://www.car-pc.info/
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 13:39   #18
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Will keine 100Euro für ein Autoradio mit CD ausgeben aber du rätst zu einem CarPC ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag