WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2002, 11:07   #1
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard CD-R/W wie Diskette als Speichermedium verwenden?

angeblich solls programme geben mit denen eine CD "formatierbar" ist und vom filemanager aus als diskettenersatz verwendbar ist (files speichern und löschen).
hat jemand erfahrung damit, bzw. empfehlungen?
danke
f.
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 11:28   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Universal Disk Format (UDF) gibt es unter verschiedenen Bezeichnungen (DirectCD PacketWriting,InCD usw.)

Die Software liegt Nero oder WinOnCD bei und ermöglicht das Formatieren (kurz - TOC wird gelöscht - oder lang - komplette CD-RW wird formatiert).

Wenn so ein Medium eingelegt ist, wird das Laufwerk von dieser Software verriegelt (kommt auf die Revisionsnummer der Software an) und ermöglicht den lesenden und schreibenden Zugriff auf die CD-RW wie auf eine Harddisk.

Praxis: CD-RW nach und nach mit Daten füllen, formatieren, erneut füllen.

Das ganze bis zu 1000x.

Was kauft man generell ? CD-R oder CD-RW ? Das ist wohl beim Faktor 1000 und selektiv schreiben keine Frage.

mfg
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 11:42   #3
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard frage an antwort

danke, das hilft mir schon einmal weiter, aber was hast mit
"Was kauft man generell ? CD-R oder CD-RW ? Das ist wohl beim Faktor 1000 und selektiv schreiben keine Frage. " gemeint?
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 11:46   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

CD-R kann nur 1x beschrieben werden, außerdem nur in einem (650 MB,700MB bzw. 800MB). Außer mit Multisession, aber pro Session werden für den LEAD IN und LEAD OUT Bereich 10 MB der CD verbraucht.

CD-RW kann bis zu 1000x beschrieben werden. Der Overhead von UDF ist durch die 64kb Blöcke wesentlich geringer.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 13:14   #5
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard CD als Diskette ist im kommen

http://www.hardwarejournal.de/mountrainier_faq.htm ...
das neue, zukunftsträchtige format aus der wiege des pc's, kam mir auf der suche unter.
kennts schon jemand, schon getestet? - auf Mitsumi CR-480ATE - dem einzigen brenner, der angeblich den test bestand.

laut diesem bericht gibts mit den anderen packetschreibern immer wieder probleme....
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 14:18   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@frranz!
Der Nachteil von RW wurde hier schon kurz angedeutet. Die versch. RW Programme sind untereinander nicht kompatible.

An meinem Beispiel konnte ich das erkennen. Ich erfasste Daten auf RW mit dem Progi von Nero und von Adaptec. Beim Lesen im Nero von der RW, welche von Adaptec erstellt wurde, gab es Probleme.

Die Verzeichnisstruktur war verschoben. Von z.B. 20 Fotodateien war die Erste immer verschwunden. Also prinzipiell geht das ganz gut aber du solltest dich auf ein Progi festlegen mit dem du die Daten erfasst.

Ich schreibe mir das auch auf die CD/RW damit ich da keinen Durcheinander bekomme.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 16:07   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich verwende seit 2 1/2 Jahren das DirectCD vom EasyCdCreator und bin sehr zufrieden damit. Bei den CD's muss man halt auf Qualität schauen, sonst kann es passieren, das sich eine nicht mehr lesen lässt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag