![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Also langsam nervt's! Meine CD-Laufwerke haben alle eine durchschnittliche Lebenserwartung von einem Jahr!
In meinem PC werkt jetzt schon das fünfte oder sechste cd/dvd-LW! Bei den CD-Laufwerken war meist die Linse im Eimer. Hatten am Schluß ca. halbe Singlespeed-Geschwindigkeit, bis sie dann überhaupt die CD nicht mehr gelesen haben und wieder ausgeworfen haben. Mein erstes DVD LW (Pioneer) hat dann recht lange gehalten, mittlerweile ist aber der Auswurf-Mechanismus kaputt => wiedermal neues gekauft. Auch meine Audio-CD-LW sind öfters kaputt. Meine alte aiwa Anlage war schon 2x bei der Reparatur. Jetzt vor kurzem ist bei meiner neueren teac-Anlage, und die ist sicher kein Billigsdorfer-Zeugs, auch das CD-LW eingegangen. Ab ca. dem 9. Track kann nicht mehr abgespielt werden (stattdessen mechanisches Klack-Klack-Klack, dann Stop-Modus). Reinigungs-CD's haben meinem Eindruck nach mehr kaputt gemacht als geholfen ![]() Auch bei der Micro-Anlage meiner Schwester fängt das LW schon zu spinnen an. Sind CD-LW generell so ein Klumpert & Anfällig wie nur wie? Oder liegt's an meinen CD's? Kann's vom Staub sein? Nur mein Plextor-SCSI-LW werkelt seit Jahren wie ein Uhrwerk!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 169
|
![]() Also ich hab mit meinem LW's bis dato noch nie probs gehabt! Sei es jetzt das alte atapi quad speed das ich seit beinahe 5 jährchen hab oder der ein mitsumi das 4 jährchen auf dem buckel hat und auch quad speed ist!
Vielleicht hast du nur ein falsches Händchen dafür oder es ist einfach Pech! Aber normal sollt ein LW schon länger halten als ein jahr! Is ja auch blöd für die Firmen da es ja zB bei uns 2 jahre garantie gibt auf die dinger also irgendwas hats da dann! Aber ned verzweifeln! Meiner Meinung nach sind die alten sowieso besser aber geschmäcker sind ja verschieden!
____________________________________
You can\'t bent the spoon! Because, there is no spoon!! In case of emergency, smash your head against the keyboard! http://www.s-a-d.de/copyisright/ Hardware: Epox 8RDA3+ Special Edition Athlon XP 2000+ TB im Mom @ real 2083 MHz Seitec 512 DDR, PC 3200, 400 MHZ, CL 2,5 Saphire Atlantis Radeon 9200, 128 MB, DDR, TV-Out Western Digital Caviar WD800JB 80GB Special Edition BenQ CDRW, LiteOn DVD/CD NEC 20\" Software: Mom W2K Prof |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Mein 36fach Asus-CD-Rom war knapp nach Ablauf der Garantie kaputt - die CDs liefen nicht mehr an, eine Reinigungs-CD hat auch nicht geholfen. Als ich dann ein neues Laufwerk gekauft habe, erzählte mit der Händler, dass es bei dieser Serie eine Fehler gab. Na toll!
Mein Freund hatte das gleiche Problem mit seinem 40fach Asus. Hab mir dann aber doch wieder ein Asus-Laufwerk gekauft und damit gabs keine Probleme. Seit ca. einem dreiviertel Jahr habe ich ein Toshiba DVD-Laufwerk und bisher auch noch keine Probleme. *aufHolzklopf* Das CD-Laufwerk meiner Stereoanlage spinnt auch schon seit einigen Jahren. Es erkennt die CDs nicht oder es knistert während der Wiedergabe und bricht dann irgendwann ab. Aber die Anlage ist schon 15 Jahre alt und bald gibts was Neues. ![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() probleme mit DVD CD LW
Habe Toshiba 1712 und ein Hitachi das 1712 ist erst ein halbes Jahr alt da kann man noch nicht viel sagen, das Hitachi läuft seit 3 Jahren und das auch brav. mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Mein altes NEC hat auch nur etwas über ein Jahr gefunkt...
ps: Tools die vieleicht die Lebenszeit eines optischen LWs verlängern können: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833419.html CD-Bremse 1.29 deutsch, ca.745KB, Freeware, alle Windoofs. ![]() Autorun abschalten ?! http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=autorun ps: ev. Reinigungs-CD auftreiben... ps2: Testberichte lesen und Marken-LWe kaufen
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Markenlaufwerke kaufen ist wichtig das stimmt, oder hier im WCM beraten lassen
![]() Billigsdorfer sind meistens sch.... obwohl das bei Stand Alone Player nicht der Fall ist. Ich würde dir ein Toshiba (1712) empfehlen. Habe nur die Besten Erfahrungen damit und im bekanntenkreis auch. mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Ich hab' schon verpulvert:
2x Mitsumi, Creative, Asus, Lite-On, Pioneer...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() ih hab erst eines zerstört
hat nix mehr glesen habs selbst repariert dann hats 2wochen besser gfunkt wie a neues dann is gor nemma gangen ![]() alle anderen funken noch recht gut ein altes 52x hat amol a cd zerstört (explodiert) geht aba noch immer
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Bei mir geht auch ca. jedes Jahr ein Laufwerk ein. Meistens sind in den gebrannten CD´s in den Rillen Staub, somit wir die Linse kaputt.
![]()
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Wenn eine Hardwarekompenente immer wieder eingeht, sollte man die Fehlerquelle in den Schnittstellen zu ihrer Umgebung suchen.
Heisst in deinem Falle, dass vielleicht die Spannung deines Netzteils zu hoch und/oder zu instabil ist. Das selbe gilt fuer die IDE-Schnittstelle, ist aber eher unwahrscheinlich. Bewaffne dich mit einem Multimeter und check mal die Spannungen (unter normaler Belastung!!!) durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|