WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2003, 20:04   #11
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Auch wenn ich die Captainsim nicht habe, und noch auf die Dreamfleet warte, denke ich dass die "Tailhook"-Einträge "dafür gut sind", weil sie "Platzhalter" für das Öffnen verschiedener Türen sind.
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 20:14   #12
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, die 727 wird ähnliche der MD8X "in" die Bahn geflogen.
Über die notwendige große Auflösung der Cockpitsichten gab es einen Eintrag nach Erscheinen der tech. Release.
Kann sein mit dem Tailhookeintrag für Türen. Nur E+Shift+... funktioniert nicht. Das Problem wurde schon mal besprochen (ein Gauge nimmt zu viel Zeit in Anspruche, daß die Tastatureingabe nicht folgen kann-Ergebnis: man schaltet sich die Enginesauswahl ab). Aber die Jungs arbeiten feste dran
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 21:40   #13
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Service Pack 3 veröffentlicht!
Hat noch einer die 727?
Hallo Michael

Ja ich habe sie auch. Um 20 Uhr die Maschine runtergeladen vor 30 Minuten die Aktivierung losgeschickt und nun warte ich auf den Freischaltcode. Ich habe die Ver. 1.1 also gleich inkl. SP1-3.

Na da bin ich aber froh, das ich einen 19" Monitor habe
Mein Drucker läuft schon heiss

Also wenn die Maschine so komplex wie die Freischaltprozedur ist, dann wird sie der Hammer


Beste Grüße
Jochen (alias DLH2310)
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 23:03   #14
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jochen, ja ausdrucken ist schon erledigt und fürn 21 Zöller reichts noch nicht
mit dem TCE auch schon gespielt, ist schon nicht schlecht mal ne Kiste richtig mit Checklisten zum Leben zu erwecken.
War von meiner Bestzung enttäscht, weil sie nicht mit mir gesprochen hat, aber die Tastaturbelegung ist lt Handbuch auf amerikanisch ausgelegt. Nun klappt es mit den Checklisten vorlesen und bestätigen auch
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 00:20   #15
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
mit dem TCE auch schon gespielt, ist schon nicht schlecht mal ne Kiste richtig mit Checklisten zum Leben zu erwecken.
War von meiner Bestzung enttäscht, weil sie nicht mit mir gesprochen hat, aber die Tastaturbelegung ist lt Handbuch auf amerikanisch ausgelegt. Nun klappt es mit den Checklisten vorlesen und bestätigen auch
Hi Michael
Checklisten vorlesen und bestätigen ?
Antwortet da die Crew bzw. SO ?
Ist ja der Hammer

Also ich konnte bis jetzt nicht mehr machen als mal frische Luft ins Cockpit zu lassen, der Aktivierungscode ist immer noch nicht da

Aber ich muss schon sagen, das Cockpit ist einfach Klasse.
Gerade der Effekt mit den etwas milchigen Fenstern und die Spiegelung gefällt mir schon sehr gut.

Na hoffentlich klappts dann morgen


Beste Grüße
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 00:38   #16
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaja, ich hatte den Link Silvester bekommen und hab mich gefreut, als sogar kurze Zeit der Key angekommen war.
Zum Aktivieren der Checklisten (auch deaktivieren) muss man Shift und Ö drücken. Nicht vergessen vorher im Radiopanel die Schalter zu aktivieren (sonst nur Textzeile oben). Einige Stellen in der Checkliste muss man selbst kontrollieren (falls vergessen gehts nicht weiter). Leider funzt es (noch) nicht, wenn nur per Batterie Strom auf dem Flieger ist und manchmal sind die Schalter wieder aus, weil ich auf ein anderes Panel gehen musste.
Ja, die leichten Spiegelungen sehen gut aus.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 14:48   #17
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo allerseits,

Ich freue mich auf Montag, da ich dann wieder zur Arbeit gehen muss...natürlich habe ich dort den Schnelleren Internetzugang und kann mir das Ding auch endlich reinziehen. Zu Hause würde der Download 10 Stunden dauern....

Grüsse

Kov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 18:20   #18
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Jaja, ich hatte den Link Silvester bekommen und hab mich gefreut, als sogar kurze Zeit der Key angekommen war.
Zum Aktivieren der Checklisten (auch deaktivieren) muss man Shift und Ö drücken. Nicht vergessen vorher im Radiopanel die Schalter zu aktivieren (sonst nur Textzeile oben). Einige Stellen in der Checkliste muss man selbst kontrollieren (falls vergessen gehts nicht weiter). Leider funzt es (noch) nicht, wenn nur per Batterie Strom auf dem Flieger ist und manchmal sind die Schalter wieder aus, weil ich auf ein anderes Panel gehen musste.
Ja, die leichten Spiegelungen sehen gut aus.
Hallo Michael

Danke für den TIP !
Im übrigen finde ich schon, das 1024x768 im Cockpit gut funktionieren.
Ich verwende zwar 1280x104, aber so groß ist der Unterschied wirklich nicht !

Also heute früh habe ich den Key ja bekommen
Erster kurzer Test... EINFACH GEIL die B727.
Das Cockpit ist der Hammer, die Frames gehen auch nicht runter.

Weiter konnte ich noch nicht testen, der Rechner mit Soundkarte ist von meiner Freundin schon den ganzen Tag belegt. Sie muß halt ernsthaft arbeiten.

Habe hier auf dem 2. Rechner zwar den FS drauf, aber die 727 nicht, naja und steuern per Tastatur ist eben nix und ohne Sound schon garnicht

Da fällt mir ein, ich muß mal die 727 auf meinen 2. Rechner kopieren, wenn die Platte crasht hängt man da
Also so ein Netzwerk ist schon eine feine Sache.

Ich muß mal in der Registry suchen, wo ein Eintrag von Captain Sim abgelegt wird.
Ich vermute, das der Eintrag mit der Software verglichen wird ?

Ansonsten könnte ich doch die EXE auf dem 2. Rechner ausführen und den KEY erneut eingeben ?


Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 18:51   #19
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi prima, ich glaub nicht, daß es auf einem zweiten Rechner geht. Ich nehme an, daß das Programm sich eine ID vom Prozessor holt. Damit forderst du den Key an und beim freischalten wird es wieder verglichen. Der Weg Software installiert und Key vorhanden wäre zu einfach, da ein Weitergeben problemlos wär (kursieren ja schon ganze Seiten mit Softwarekeys). Ich hoffe nur nicht, daß man nach jeder Neuinstallation vom FS einen neuen Key braucht. Als Kopierschutz finde ich es nicht schlecht.
Ist nur noch das Problem mit der Begrüssung der Stewardess, weil die beim laden des Fliegers gleich loslegt, aber in den Radios noch kein Knopf gedrückt ist, ließ sich auch nicht so abspeichern bisher.
Das Air-File hab ich momentan von meiner Freeware 727, weil das eigene noch stark bearbeitungsbedürftig ist.
Wenn man dann weiß, wo die richtigen Schalter alle sitzen, kommt man auch mit nem 17 Zöller aus.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 18:57   #20
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Michael du bist einfach nur Cool

Die Stewardessen haben es halt immer eilig

Genau.... irgendwo schreibt er etwas rein nach der Aktivierung.
Jetzt müßte man nur rausfinden wo !
Ich schätze mal die Registry, denn sie geben auch an, das man unter WINXP Administratorrechte braucht um die Maschine zu installieren.

Ich versuche es jetzt mal und poste das Ergebnis

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag