WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2004, 00:11   #61
Vortex Generator
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 81


Standard

Zitat:
Ich will nun wirklich keine erneute Diskussion entfachen, aber ich bin es leid Betatester zu sein. In Zukunft werde ich definitiv von Online Produkten die Finger lassen.
Bin ich froh, dass ich diesen Entschluß schon vor längerer Zeit gefaßt habe! Nach dem Disaster bei der Veröffentlichung der CS727 war ja auch bei der 707 nicht wirklich etwas anderes zu erwarten.
Ich habe meine bitteren Erfahrungen mit Payware - Produkten schon hinter mir:
- schon die DF 737 war in der ersten Version (und ich spreche hier sogar von der boxed version) grottenschlecht und wurde erst nach dem ersten Update benutzbar (was machen eigentlich die Käufer solcher Produkte, die keinen Internet-Zugang haben???)
- die PMDG 737 war in der ersten Version ebenfalls ein ziemlicher Reinfall (obwohl wenigstens benutzbar - die Ur-DF 737 stürzte nämlich in einer Art "Todesspirale" überhaupt ständig ab)
- die CS727 war ursprünglich völlig daneben, besonders was die Flugeigenschaften betraf (das berühmte "technical release")
So ganz genau dürften die Flugeigenschaften der CS727 ja bis heute nicht stimmen, wenn man den Kommentaren ehemaliger "real life" - 727 - Piloten glauben will...

Das einzige, was bei payware-Produkten immer besser zu werden scheint, sind die Schutz- und Aktivierungssysteme, die man zum Schutz der Software dem Kunden aufs Auge drückt!

Nun habe ich erstmals einen neuen Airliner NICHT gekauft, und bin happy wie nie zuvor. Bei FS-add-ons bringt offenbar "Nicht-Kauf" seit einiger Zeit (seit payware nämlich nur mehr als Beta-Version ausgeliefert wird) einen größeren "Lustgewinn" als ein Kauf ;-)
Vortex Generator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 13:11   #62
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

Danke Tobi,
ich gebe Dir völlig Recht. Es hat sich ja bei uns eingebürgert unfdgehöhrt wohl zum guten Ton erst einmal zu meckern, und zu lästern, deshalb reagiere ich auf solche Treads auch weitestgehend nicht.

Was mich aber wirklich einmal interessieren würde, ist die Tatsache das hier immer wieder über die schlechte Lesbarkeit der Instrumente berichtet wird. Da ich keinen 15" Monitor besitze, kann ich dies natürlich auch nicht beurteilen, bei 19" Flat und einer Auflösung von 1.280x1.024 ist jedenfalls alles gut ablesbar, im VC sogar noch besser. Ein weiteres unerklärbares Phänomehn ist folgendes, Auch ich hatte diverse Aussetzer bei den Panel bmp und es dauerte sehr lange bis sich das VC aufbaute. Am zweiten Tag, also nachdem der Rechner auch einmal runtergefahren war, hatte ich dieses Problem nicht mehr. Ist zwar immer noch recht hungrig, aber VC baut sich jetzt sofort auf. Auch konnte ich keine Speicherlecks in Hamburg mit der weiter oben beschriebenen Scenery fesstellen. Sachen gibts

Grüße aus EDDH
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 14:45   #63
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier hat niemand unaufgehört gemeckert oder gelästert. Hier wurde einfach auf Schwachpunkte in der CS707 eingegangen. Und da bleibe ich bei meinen Aussagen, die Geschichte mit dem Engine-Start wurde ja korrigiert.

Was die Lesbarkeit der Instrumente betrifft so hat hier glaube ich auch keiner mit einem 15"-Monitor getestet. Ich hab mal einen Screenshot gemacht in 1280x1024. Ich selbst hab einen 21"-CRT und kann eben einigie wichtige Instrumente nicht klar und deutlich ablesen. Sicher kann man im VC zoomen und es dann besser erkennen. Das macht aber wenig Sinn wenn die Performance leidet. Nur laufen die Instrumente im VC eben nicht flüssig...

Hier noch der Link zum Screenshot

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 16:26   #64
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

Hallo Sven,

Du wirst aber zugeben, dass die wichtigsten Instrumente sehr wohl gut ablesbar sind. Natürlich sind auch alle Engine Instrumente wichtig und diese sind in der Tat schlecht lesbar. Viele haben sich darüber aufgeregt dass der Digital Readout fehlt, aber schon mal versucht einfach nur den Mauszeiger über diesen Instrumenten verweilen zu lassen? Dann wird ein sehr wohl die Zahl angezeigt, auch sehr deutlich. Natürlich ist das nicht sehr realistisch, aber wäre es realistisch alle Instrumente in einem Cockpit gleich groß zu machen, damit man Sie lesen kann? Oder ist es vielleicht realistisch ein weiteres Panel einzublenden, also ein gezoomtes , auf dem dann das Instrument sehr gut zu lesen ist, aber leider auch nichts anderes mehr ( Beispiel DC3 von MAAM )? Ich glaube nicht. Und wenn Du schon einmal echte Piloten beobachtet hast, ist es durchaus erlaubt und auch notwendig, sich einmal nach vorn zu beugen um etwas deutlicher ein Instrument ablesen zu können, nur das ist eben nicht simulierbar.

Gruß
Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 17:57   #65
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Uwe,

>> wohl zum guten Ton erst einmal zu meckern, und zu lästern

deine Art und Weise, mit anderen Meinungen so pauschaliert umzugehen, ist zwar mittlerweile bekannt, wird dadurch aber nicht besser.

Wenn Du die 707 so toll findest ist ja OK, andere haben eben differenziertere Meinungen.

Ich denke, bei einem Panel sollten die Instrumente im Vordergrund stehen und nicht die Optik. Was nützen die feinen Systeme, die tollen Performance-Tabellen, wenn man das Flugzeug dann mangels Ablesbarkeit der Instrumente mit dem AP fliegen muss ? Letzteres ist bei 707/727 eben nur eingeschränkt machbar.
Neben der 3D Umgebung und dem vielzitierten "Seat of the Pants" sind deutlich verkleinerte Instrumente die wesentlichen FS-Limitierungen. Muss man das aus optischen Gründen noch verschärfen wie Captainsim ?

Hier ist ein Beispiel, wie man es auch machen kann :

http://www.dreamfleet2000.com/Previe...ges/2D/001.jpg

Engine Failures in Jets sind eh im FS nicht sinnvoll simulierbar, also muss man nicht alle Instrumente der drei bzw. vier Engines abbilden. Nur ein "Set" der drei wie bei der 727 reicht vollkommen. Schon hat man Platz die auch ablesbar zu machen. Und damit alle anderen Instrumente auch zu vergrössern.
Das DF727-Bild ist in etwa 800*600 und dazu noch reduziert in der Qualität (128 KB), Sven's Screenshot in 1280*1024 (1.2 MB). Wenn man beide entsprechend skaliert, wird unschwer auffallen, dass die Engine-Instrumente bei DF signifikant grösser sind. Ich würde mal voraussagen, im FS bei gleicher Auflösung auch deutlich besser ablesbar.

In einigen Flugphasen mit Maus über ein Instrument fahren zu müssen, um dann für einige Sekunden einen Digitalwert zu bekommen, ist leider wenig praxisgerecht.

Captainsim wurde von dutzenden Usern, darunter vielen 727 Piloten, auf die Problematik aufmerksam gemacht, hat es aber wohl nicht für nötig befunden, bei der 707 irgendwas signifikant zu ändern.

Wie auch immer, jedem das seine.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 18:38   #66
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

Hallo Michael,

wer wird denn gleich in die Luft gehen Wusste gar nicht, dass ich schon so berühmt bin, dass meine Art und Weise schon jedem bekannt ist. Da haben sich dann wohl einige auf den selbigen getreten gefühlt.

Nun ist es aber einmal so, dass grundsätzlich erst einmal genörgelt wird. Nenne mir doch bitte ein einziges Produkt bei dem beim Release und zwar ausschließlich dort, nicht gemosert wird. Zum besseren Verständniss rede ich hier im übrigen von Payware. Ja, warum tun sich diese User denn das ganze an, warum kaufen sie denn alle wie verrückt jedes mögliche addon? Und wenn denn alle so schlau sind, warum werden sie nicht selber Programmierer und bauen sich ihre Flugzeuge selber?

Dass die 707 von CS nicht einwandfrei ist weiß wohl mitlerweile jeder und da befindet sie sich in guter Gesellschaft. Auch die nächsten addons von verschiedenen anderen Herstellern werden wieder mit Fehlern behaftet sein und diese werden dann eben korrigiert. DAs ist so und wird auch immer so bleiben.

Und was das schöne Bild von der DF 727 angeht, das ist eine Preview Screen und nicht das tatsächliche Produkt. Wir können erst etwas dazu sagen wenn sie denn erschienen ist, oder gehörst Du vielleicht zum Beta Team? Dann weißt Du natürlich mehr. Aber ich kann Dir versichern einige der Fehler in der CS707 die jetzt auftreten gab es in der Beta nicht, so etwas passiert nun einmal.

Ich habe für verschiedene andere Firmen getestet, ein wirklich fertiges Produkt hat es noch nie gegeben.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.

Grüße von der Waterkant
Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 19:19   #67
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo Uwe,

ich hab mit Flight1 nix zu tun und wollte hier auch keine Vorschusslorbeeren für die DF727 vergeben. Der Screenshot diente nur als Vergleich der von der fliegerischen Seite praxisgerechteren Design-Philosophie.

Beta-Releases "ja und amen" kritiklos hinnehmen, das hätten die Hersteller wohl gerne. In diesem Sinne hast Du als Captainsim-Betatester halt eine andere Sichtweise.

Wenn sich mehr und mehr dafür entscheiden, erst nach dem zweiten Patch zu kaufen, dann setzt ja vielleicht mal ein umdenken ein, ein Produkt erst nach wirklich beendetem Betatest zu releasen.

>> "Just curious hadn't heard anything from CS for sometime, then a sudden release", "Lets just say I am shocked! Been so long since we on the team have heard anything, then WAMMO! The release!"

Der überraschte Kommentar eines Betateam-Mitgliedes in Captainsim-Forum ob des plötzlichen Releases hörte sich nicht nach beendetem Test an, aber das kannst Du sicher besser beurteilen

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 20:15   #68
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Uwe.B
Hallo Sven,

Du wirst aber zugeben, dass die wichtigsten Instrumente sehr wohl gut ablesbar sind...
Ok, man kann was erkennen. Gut ablesbar sieht meiner bescheidenen Meinung nach etwas anders aus.

Hier mal zum Vergleich das Freeware-Panel von Paul Golding. Vielleicht nicht ultra-realistisch aber man kann die Instrumente ablesen. (Bild ist auf 800x600 reduziert).

[IMG][/IMG]

So, und jetzt warten wir mal den Patch von CS ab. Das sich an der Lesbarkeit der Instrumente etwas ändert glaube ich nicht. Das ist ja auch noch das kleinste Übel im Gegensatz zu den anderen Bugs die noch in der Maschine stecken.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 22:15   #69
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Uwe.B Auch konnte ich keine Speicherlecks in Hamburg mit der weiter oben beschriebenen Scenery fesstellen. Sachen gibts
Da muss ich mich auch korrigieren... Die Lecks treten doch in verschiedenen Umgebungen auf... Lustigerweise aber eben nicht jedesmal... Hat auch nichts mit Addon oder Default Szenerie zu tun. Leider ist die 707 so nicht fliegbar. 3 Frames/Sek sind schon arg weing...

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 22:50   #70
Vortex Generator
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 81


Standard

Zitat:
Nun ist es aber einmal so, dass grundsätzlich erst einmal genörgelt wird. Nenne mir doch bitte ein einziges Produkt bei dem beim Release und zwar ausschließlich dort, nicht gemosert wird. Zum besseren Verständniss rede ich hier im übrigen von Payware.
Könnte das eventuell daran liegen, dass die Produkte grundsätzlich in fehlerhaftem, unvollständigen (Beta-) Zustand veröffentlicht werden ?

Zitat:
Und wenn denn alle so schlau sind, warum werden sie nicht selber Programmierer und bauen sich ihre Flugzeuge selber?
Man muss kein Pferd sein, um etwas vom Reiten zu verstehen!
Anders ausgedrückt: um etwas kritisieren zu dürfen bzw. auf Fehler hinweisen zu können, muss man diese Tätigkeit nicht notwendigerweise selbst ausüben können (bzw. ein Produkt nicht selbst herstellen können)! Andernfalls wären wohl auch die meisten der Theater- und Filmkritiker arbeitslos, ganz zu Schweigen von den vielen Testpiloten des wirklichen Lebens, die ja dann auch keine Kritik mehr äußern dürften...

Zitat:
Auch die nächsten addons von verschiedenen anderen Herstellern werden wieder mit Fehlern behaftet sein und diese werden dann eben korrigiert. DAs ist so und wird auch immer so bleiben.
GENAU DAS SOLLTE EBEN NICHT SO BLEIBEN, zumindest nicht in dem Ausmaß, wie es derzeit der Fall ist!!!
Vortex Generator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag