![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 3
|
![]() Hallo,
ich habe die Captain Sim 757 im FSX installiert (Blöcke B,C,E). Sieht wirklich toll aus von aussen!! 2D und 3D Cockpit sind nicht schlecht, aber folgende Fragen ergeben sich, auch wenn man in den manuals an den entsprechenden Stellen nachgelesen hat: - Braucht man FSUIPC für die 757? - Wenn das FMS programmtechnisch noch nicht mit dem Autopilot gekoppelt ist, wie fliegt man dann Flugpläne (FP) ab? - Kann man FP importieren, bzw. den Autopilot an das FSX GPS FP andocken? Stimmt es, das man die 757 also nur the "old fashioned way", also mit terrestrischen Funkfeuern abfliegen kann? Pls adv. Clipper 747PA EDDK P.S.: wenn ich im FMS versuche auf der leg page einen waypoint einzugeben, stürzt der FSX ab mit dem Hinweis auf Speicheradressproblemen ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|