![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
![]() Ich bin ebenfalls stolzer Besitzer der CS 757 fr den FSX und ALLEN derzeit verfgbaren Blocks.
Das Aussenmodell ist genial, gleiches gilt auch fr das VC. Im Passagierraum kann man die Fernseher an und ausschalten, die Jalousien zuziehen. Das braucht kein Mensch, ist aber wirklich witzig. Im Cockpit wackelt die Pilotenjacke hin und her, Fenster gehen auf und zu (auch in FL 350 kein Problem ![]() Schnickschnack gibts in dem Flieger also wirklich ohne Ende, wer auf geile Optik steht und dazu noch einen Powerrechner hat (daran mangelt es bei mir, darum steht die Maschine meist im Hangar herum), der ist wirklich super bedient. Was mir sehr gut gefällt, ist der Loadmanager. Je nach Typ (-200, -300, oder Freighter) kann man den Flieger individuell beladen. Besonders geniel ist dabei die Freighter Variante gelungen, man stellt im Loadmanager das Gewicht der Container ein, im FSX lässt man die Verlademaschinen anrollen und schiebt Container fr Container in den Bauch der Maschine. Systemtiefe? Flacher als mein Spuelbecken! FMC laesst sich zwar einschalten und auch mit einigen Daten fuellen, hat aber NULL Einfluss auf die Maschine. Der Autopilot ist derzeit noch der Standard vom FSX, nix mit LNAV etc. Bleedair, Hydraulic, Bussystem, ist alles sehr schön schaltbar, aber leider auch wieder ohne wirkliche Funktion. Besonders nervig: man KANN 8muss aber nicht) die APU zum Start anschalten, sie fährt mit schoenem, schrillen Sound hoch, man startet die Motoren, schaltet die APU wieder aus. Die Lampen verlöschen zwar, aber der schrille Sound bleibt nun während des ganzen Fluges an. SEHR nervig! Fazit: Ohne die ausstehenden Blocks fuer Performance und Systeme ist der Flieger super geeignet um Screenshots zu machen, fuer ernsthafte Fliegerei aber noch ungeeignet. Gruesse vom Vitus |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Hi, so sehe ich das genauso. Ich habe die FS 9 Version. Zu Anschauen gut, sonst alles Käse. Was mir aufgefallen ist, die Speedanzeige im VC ist bei mir nicht vorhanden. Ist das ein Bug oder was? Wie schaltet man dieses nicht funktionierende FMC ein??? Ich hätte das Geld besser in die PMDG 737-800 investieren sollen. Schade
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
![]() Also die Speed ANzeige funktioniert bei mir ohne Probleme. FMC wie bei allen Instrumenten: linke, obere Ecke anklicken => 2D Panel. Vielleicht ist es aber auch im FS9 gar nicht umgesetzt?! Ich nutze wie gesagt den FSX, da kann ich zumindest schon mal ein paar Koordinaten eingeben *g*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() Es gibt übrigens noch eine andere Freeware 757!
http://www.customsim.com/previews/757_200/index.php (Verarsche im Stil von Captainsim... ![]()
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|