![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 1
|
![]() Wozu hat es eigentlich die Option "Cancel IFR" - ich weiß daß man dies macht wenn sich unterwegs das Wetter bessert, aber worin liegt der Vorteil für den Piloten dies zu tun? Oder ist es einfach nur zur entlastung des ATC?
____________________________________
Ana Joncic 2Fly is 2Live |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Anica,
Cancel IFR, heisst während des Fluges die geplant, eingereichte Route abzubrechen und im Sim zumindest auf weitere Controllerüberwachung zu verzichten. Das kann verschiedene Gründe haben, aber sicher selten das Wetter. Einen Instrument Flight Rule (IFR) Flug abzubrechen muss schon schwerwiegende Probleme zur Ursache haben, zum Beispiel ein technisches Problem. Das passiert aber auch, wenn Du den Controlleranweisungen eine Zeit lang nicht folgst oder sie nicht bestätigst. Gruss Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hi!
Im FS passiert es ziemlich leicht, dass die ATC den IFR-Flugplan canceled. Schon bei einer Überschreitung der Höhe um 300ft wird die ATC ungeduldig. Auch wenn man den Climb wegen voller Tanks nicht schnell genug durchführen kann, kommt es zu einem Abbruch. Sonderbarerweise bricht die ATC auch Flugpläne von AI-Fliegern ab, die eigentlich darauf abgestimmt sein müssten. Microsoft hätte hier eine Möglichkeit einbauen sollen, dass man den Flugplan wieder aufnehmen kann. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moment...Sie meint die vom Piloten ausgehende Möglichkeit einen IFR-Flug zu canceln. Ich dachte immer das würde gemacht wenn man im Anflug feststellt dass man doch einen visual approach machen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2001
Alter: 64
Beiträge: 32
|
![]() Den Flugplan zu schließen ,oder den IFR Teil des Flugplanes zu schließen , ist ein ganz normales Verfahren wenn man IFR zu einem Platz unterwegs ist der keine Instrumentenanflugverfahren hat, sprich einem reinem VFR Platz , vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Mit technischen Problemen hat das im allgemeinem weniger zu tun, denn wenn ich schon Trouble habe ,dann ist es das letzte IFR zu canceln ,und auf die Unterstützung der Flugsicherung zwecks evt. Diversions zu verzichten. Der einzige Grund der mir spontan einfällt wäre der Ausfall von Instrumenten der einen Flug nach IFR Regeln nicht möglich macht, VFR jedoch. Und um einen Sichtanflug durchzuführen mußt Du nicht den Plan canceln ,da reicht die Freigabe des Controller's . Ostergrüße Ingo ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|