![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Senior Member
![]() |
tjo, die libstdc++41-devel lässt sich leider nicht installieren, ich denke das dort das problem liegt. alles andere ist schon installiert.
er findet nach den restlichen paketen nach wie vor keine iostream. ich kapier das nicht. ich werde wohl warten bis mir samsung meinen monitor austauscht und dann eine andere distribution versuchen. ich will ja eh nicht unbedingt suse haben. ist nur schade weil ich die woche so viel zeit dafür hätte. |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 5
|
So, extra hier schnell mal regestriert :P
Hab noch einen Tipp^^ Hab mir deinen Sorce angesehen: Code:
#include <iostream>
using namespace std;
int main (void)
{
cout << "Hallo Welt!" << endl;
return 0;
}
Code:
#include <iostream.h>
using namespace std;
int main (void)
{
cout << "Hallo Welt!" << endl;
return 0;
}
greetz |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Senior Member
![]() |
Das hatten wir schon probiert, geht nicht. Ich werde mich dem Problem morgen Möglicherweise nochmal annehmen. Vielleicht, wenn ich es Zeitlich schaffe, frag ich auch mal am Treffen der LUGA nach.
Es liegt meiner Meinung nach an dem Paket das sich nicht installieren lässt. Ich such mir eine Online Quelle raus, trage die als Quelle ein und lösche alle anderen Quellen raus, vielleicht hilft das. |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 5
|
Hmm, sorry, hab ich wohl überlesen. Also ich konnts per "g++ -o test source.cpp" kompilieren.
Und es geht auch Jo, probier mal die Files neu zu installieren, Quellen im Inet gibt es ja genug. Ansonsten, falls du dir noch mal eine Distro installieren willst, könntest du auch mal versuchen eine Netzwerkinstallation zu machen, vorausgesetzt du hast die mittel. Aber die Chancen das bei der Installation etwas nicht gelesen werden kann, sind glaub ich übers Netzwerk etwas geringer ![]() Außerdem find ich gehts auch etwas schneller ![]() greetz |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Senior Member
![]() |
Im Moment kann ich gar nichts machen, mein Linux bootet nicht und eine Neuinstallation ist auch nicht Möglich. Leider kann ich schwer sagen woran es liegt, ich hab einen Memory Check gemacht, alles OK nach 3 durchläufen. Ich hab die neuen RAM's raus genommen und nur die Alten verwendet, selbes Spiel.
Liegt aller wahrscheinlichkeit am Monitor, da muss ich leider warten bis Samsung mir den austauscht. Zwar sollten sie innerhalb von 24H vor-Ort sein, aber dem ist leider nicht so. Ich werde mir jetzt mal für Windows einen Compiler runter laden und mit dem einfach mal unter Windows anfangen. Wenn dann der Monitor getauscht ist, schau ich mir die verschiedenen Distributionen nochmal alle an, und werde mich dann für eine entscheiden. Ich Tipp ja auf Ubuntu, die hat mir bisher immer sehr gut gefallen. |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Senior Member
![]() |
Andere frage: Kann mir jemand einen C++ Compiler für Windows empfehlen der nicht von Microsoft ist? Mir schwebt ein Compiler vor, der wie unter Linux als Freier Compiler unter GPL (wenn es so etwas bei Compiler gibt
) läuft.Ich will mich nicht den Lizenz Einschränkungen von MS unterwerfen. Zudem sollte es ein Compiler sein der den Standards entspricht. Wäre echt super, dann könnte ich erstmal anfangen bis meine Probleme gelöst sind. Irgendwo muss ich ja experimentieren ![]() |
|
|
|
|
|
#27 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
|
|
|
|
|
|
#28 |
|
Senior Member
![]() |
Keine Ahnung welches ich von den 100ert Files brauche, da hab ich keinen durchblick. Gibt es was einfacheres von der Installation?
Aber wahrscheinlich ist es dann wohl Microsoft, nehme ich an?! |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Senior Member
![]() |
was brauche ich von den g++ files für windows?
das frontend ist ja quasi mehr oder weniger ein editor?! oder? mir reicht im grunde ja nur der compiler, ich schreib den code einfach in einem editor. die anfänge von c++ verlangen ja nicht sonderlich viel. suse 10.2 hab ich jetzt orginal von einer heft cd, wenn der monitor getauscht wurde werde ich dann nochmals linux installieren. bis dahin will ich mich damit nicht weiter ärgern dann werde ich das weiterhin mit linux machen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|