WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2001, 11:55   #21
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.seagate.com/support/seatools/B7a.html sieh dir deine Platte mal mit diesem Tool an, bzw. wenn ich Probleme mit einer Festplatte haben, Ranish Partitions Manager der hat mir schon öfters geholfen.

http://www.seagate.com/support/disc/...s/discwiz.html mit diesen Tool kannst du deine Platte auch LowLevel-Formatieren, wenn Ranish nicht mehr greifen sollte.

Zu deinen Datenproblem, CD-Brenner hast du keinen, oder?
von den 20 GB sind doch nicht alles Daten, ein paar Bänder für dein Bandlaufwerk, für das ZIP, bzw. falls vorhanden Brenner und nur die Daten sichern sollte doch möglich sein.

bzw. vielleicht leiht dir ein Bekannter seinen Brenner, 10 CD´s und die Kompression bei Ghost sollten ausreichen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2001, 12:19   #22
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, man sollte wohl nur die Nutzdaten kopieren, wenn möglich. Ich hab jetzt 15 GB belegt, wovon 1 GByte echte "eigene" Nutzdaten sind, ohne die ich bei der nächsten Installation Probleme bekäme.

Das low-level-Formatieren ist die letzte Alternative, weil da ev. defekte Sektoren etc. nicht mehr als solche gekennzeichnet sind (wie wenn ein KFZ Mechaniker ein reparaturbedürftiges Auto säubert, neu lackiert, Schrauben nachzieht und einen Ölwechsel macht). Wenn nachher wieder alles funktioniert war es vielleicht nur Glück, die Fehlerquelle bleibt aber unter Umständen vorhanden. Dennoch hat sowas als "letzte Ölung" einigen Festplatten zu einem 2. Leben verholfen. Da würde ich dennoch aber vorher alles andere probieren.

lG, mig

ps: geht nicht der DFT auch bei Seagate Platten?!
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 23:18   #23
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

mir bleibt leider nur mehr low level formatieren. trotz abräumen der hdd fehlermeldung beim ausstieg vom fdisk:
Fehler beim Schreiben auf die Festplatte.

gibts noch einen letzten tip worauf man beim low level formatieren vielleicht achten sollte?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 01:07   #24
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nimm das Tool von Seagate und zeig der Platte wo es lang geht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 13:13   #25
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

auch der ranish part.manag. hat mich nicht weiter gebracht. behauptete zwar eine aktive und extended erstellt zu haben, nach dem neustart ins windows mit der anderen festplatte als master ist wieder die alte fehlermeldung gekommen: kann auf D: nicht schreiben.

bringt low level format was?

@enjoy2
welches tool von seagate meinst du jetzt? seatool oder disc wizard oder was?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 14:10   #26
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.seagate.com/support/disc/...d/DwdiskGm.exe
zuerst lesen http://www.seagate.com/support/disc/..._download.html
damit sollte es funktionieren,

wenn nicht http://www.maxtor.com/SoftwareDownload/main/llfutil.exe damit hab ich schon einige Festplatte, auch nicht Maxtor lowlevel formatiert.

gibt im Forum schon einige Threads dazu, siehe http://www.wcm.at/vb2/search.php?s=&...der=descending
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 21:30   #27
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Daumen hoch

ich packs nicht

jetzt hab ich den wurm gefunden. hängt die zerschossene hdd am promisecontroller vom asusbrettl läßt sie sich weder fdisken noch mit ranish part. manag. oder ähnlichem partitionieren. auch nicht mit dem discwizard.
hängt sie aber am "normalen" controller funzt das ding und läßt sich auch mit segates disc wizard verändern.
fact ist aber trotzdem, daß irgendwas die hdd beleidigt haben muß! und das kräftig.

THNX und tausend THNX an alle helferlein vom forum.
und bei der gelegenheit
PROSIT NEUJAHR
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 21:51   #28
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

und schon wieder ist der fehler da.
beim setup von winME fehlermeldung: a serious error is occured - cannot write to C:
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 23:59   #29
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist auch ganz sicher im Bios der Bootsector Virus scanner deaktiviert, der verhindert nähmlich das schreiben auf den Bootsector von C:
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 15:32   #30
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Werimaster
Ist auch ganz sicher im Bios der Bootsector Virus scanner deaktiviert, der verhindert nähmlich das schreiben auf den Bootsector von C:
hmmm, wenn ich mich irre, dann bitte korrigiere mich, aber kommt dann nicht eine meldung,
ob man das schreiben nicht doch erlauben will ?
schwarzer hintergrund und graue schrift.
denke, das läuft noch ohne! deutschem tastaturtreiber, also Z und Y vertauscht.
____________________________________
mfg walt
Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte.
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag