![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Wie alt ist denn der Rechner?
Soviel ich weiß, gewährt ALDI 2-3 Jahre Garantie. Wenn Dein Rechner wegen eines Hardewaredefektes nicht mehr richtig arbeitet, so hilft auch kein anderes Betriebssystem weiter.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Vielen Dank für die Antworten.
Diese Festplatte hatte eigentlich nie irgendwelche Schwierigkeiten. Kein Knattern oder so. Ich hatte aber einen Virus (irgendein Trojanisches Pferd) auf dem PC, den ich nicht löschen konnte. Vll kann der die Neu Installation des Windows blockieren. Falls so was überhaupt möglich ist. Sonst werde ich noch mal bei Medion anrufen, und fragen ob die Garantie noch verfügbar ist. Danach öffne ich ihn und schau ob noch alles sitzt. Da ich ihn aber nicht oft bewegt hab, sollte da nix hin sein. Hat ein Computer einen anderen Speicher, außer der Festplatte der verändert werden kann? lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Sorry, leider hab ich noch eine Frage. Werde mir jetzt eine neue Festplatte kaufen.
Ist es schwer die Einzubauen? Ist es egal welche platte es ist? Würde eine 250GB für ungefähr 70€ reichen? Z.B http://www.geizhals.at/a133929.html http://www.geizhals.at/a128292.html http://www.geizhals.at/a199729.html Ist da auf irgendetwas zu achten? (E)IDE 7200 wird das mit meinem PC funktionieren? oder muss das was anderes sein? Danke und Lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Nur um mal die meisten unbeantworteten Fragen zu beantworten:
>Geht es irgendwie die Festplatte z.B über einen Bootbaren USB-Stick zu formatieren? Über irgendein tool? Geht mit allen Wechselspeichern, sofern sie vom Mainboard als Bootlaufwerk erkannt werden. Und dann kommt es noch daruaf an, welches Betriebssystem droben ist (Knoppix, Damn Small Linux, etc.)... >Würdet ihr Linux Knoppix versuchen? Kommt drauf an, wie sehr du dich mit Linux auskennst... Linux bringt ein einfaches Tool zum formatieren namens cfdisk mit. Einfach in der shell eingeben... Außerdem kannst mit Knoppix auch testen, ob du überhaupt noch auf die Festplatte zugreifen kannst. >Ich hatte aber einen Virus (irgendein Trojanisches Pferd) auf dem PC, den ich nicht löschen konnte. Vll kann der die Neu Installation des Windows blockieren. Falls so was überhaupt möglich ist. Sowas ist u. U. möglich, aber hier würde dann formatieren mit Knoppix helfen... >Hat ein Computer einen anderen Speicher, außer der Festplatte der verändert werden kann? Theoretisch noch das Bios, aber in deinem Fall sehr unwahrscheinlich dass es verändert wurde, da du sonst Probs mitm Bios hättest und nicht mit der Festplatte... >Ist es schwer eine Festplatte Einzubauen? Hm... Eigentlich nicht. Das einzige was du tun musst ist, die Festplatte im (3,5"-)Schacht festzuschrauben und dann sowohl ans Mainboard (Controller) als auch ans Netzteil anzuschließen. Das wars auch schon... Aber aufpassen, dass du keine anderen Teile beschädigst und dass du die richtigen Stecker richtig rum ansteckst. >Ist es egal welche platte es ist? Kommt drauf an. Von der Kapazität her ja, von den Umdrehungen pro Min (bei IDE im Normalfalle 7200) her auch ja. Nur vom Anschlusstyp her nein... Da gibt es zB Sata(2) (normalerweise nur bei neueren PCs) und IDE. Schau mal im Handbuch vom Mainboard nach, was du brauchst. >Würde eine 250GB für ungefähr 70€ reichen? Für eine billige denk ich schon, siehe Geizhals. >Ist da auf irgendetwas zu achten? Siehe 2 Fragen vorher... >(E)IDE 7200 wird das mit meinem PC funktionieren? oder muss das was anderes sein? IDE ist der Anschlusstyp und 7200 die Umdrehungszahl der Festplatte pro Min.. Wenn du deine Platte über IDE anschließen willst, dann passt das so. mfg, sesselhocker |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Speedbird232,
zusätzlich zu den vielen Tips der Vorposter: Wenn Dein PC ein Diskettenlaufwerk hat kannst Du es auch mit einer DOS-Startdiskette versuchen, vorausgesetzt die HD ist OK. Bootreihenfolge im BIOS auf Floppy als First Boot Device einstellen und mit der Diskette starten. Dann fdisk aufrufen, Hilfe gibt´s mit fdisk /h Bootdisketten findest Du zum Runterladen unter http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Hey!
Vielen Dank für alle Tipps und Ratschläge vorallem an sesselhocker. Jetzt werd ich das ganze mal versuchen! Hoffentlich klappt es. Werde noch versuchen mit Knoppix datein zu brennen, falls es sie noch gibt. Ich nimm schon an das Knoppix ein Brennprogramm hat. lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Bittebitte!
Unter Knoppix heißt das Standardbrennproggi K3B und befindet sich im K-Menü (bei Windows Startmenü) unter Multimedia. mfg, sesselhocker |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() kannst du eine memory-test cd brennen auf einem anderen rechner ?
wenn ja, lass mal das laufen: http://www.memtest86.com kommt da ein fehler ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Schönen Guten Abend!
Erstens vielen dank nochmal für alle Ratschläge und Hilfe von euch. ALso ich habe gott sei dank jetzt eine lösung gefunden. ich habe die Knoppix Cd eingelgt, und am Anfang lädt sie alle geräte und es ist bei USB devices steckengeblieben. Konppix hat also auch nicht gestartet. Dannach hab ich alles vom USB-Stecker genommen und es ging. Sowohl Windows installation sowohl Knoppix. Hab dannach nur alle Daten gebrannt und neu aufgesetzt. Hoffentlich passt alles mit dem stecker... Nagut danke und lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|