WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2002, 17:53   #11
darthmaul
Dark Force User
 
Benutzerbild von darthmaul
 
Registriert seit: 25.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 61


Standard @kikakater

Nochmals mein Statement betreffend .NET dazu:

Ich habe hier weder Microsoft gelobt noch verteufelt, sondern
nur klar gestellt, dass das Framework inkusive Compiler
kostenfrei zu haben ist. Dass für das Visual Studio ein
Entgelt zu entrichten ist, darüber kann jeder denken wie er
will.

Grüsse
dARTH mAUL
darthmaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2002, 23:35   #12
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Die Systemunabhägigkeit beschränkt sich mehr oder weniger auf ein Goodwill von M$. Somit funktionieren C# Programme wohl wieder am besten unter M$ Betriebssystemen.
Wenn Du Dich bei C# an den standartisierten Sprachumfang hältst werden die Programme überall laufen. Aber wehe, Du verwendest APIs, die nicht im Standard sind (z.B. ADO.NET), dann ist es mit der Unabhängikeit schon wieder sehr schlecht bestellt.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 07:47   #13
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja überall ist sehr relativ. Wie sieht es aus unter Linux, unter MacOS, auf einer RS6000, AS400, unter OS390?

Wenn man nicht standardisierte API´s verwendet kann man die einfach dazuexportieren?

Und wie schnell sind die Programme dann?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 09:35   #14
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard

@gaelic bezüglich nasm:




Du sagst es!
____________________________________
www.bensite.net
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 16:06   #15
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan Naja überall ist sehr relativ. Wie sieht es aus unter Linux, unter MacOS, auf einer RS6000, AS400, unter OS390?
Für Linux gibt's Mono (siehe oben), für MacOS dürfte es nur eien Frage der Zeit sein, bis Bill uns was bietet und bei den anderen wird man sehen, odrrrr?
Zitat:
[i]Wenn man nicht standardisierte API´s verwendet kann man die einfach dazuexportieren?[/b]
Wird nicht klappen, da Du Dich dann einer Copyright-Verletzung von MS schuldig machst
Zitat:
[i]Und wie schnell sind die Programme dann? [/b]
Keine Ahnung, MS verbietet, Performancemessungen zu publizieren!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 16:57   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind ja wieder mal tolle Dinge, hängt wieder alles von M$ ab.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 17:18   #17
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

So wars ja auch gedacht
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 08:15   #18
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und warum sind dann alle so heiss auf C#? Ich sehe erlichgesagt keinerlei Vorteile bei C#.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 08:22   #19
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ich auch nicht - C/C++ ist schneller, Java plattformübergreifender - ist halt ein Hype.
Aber vielleicht habe ich ja nur einen zuu pragmatischen Zugang
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 08:43   #20
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Der Vorteil ist, daß man leichter in die Materie hineinkommt, aber leider kommt man nicht mehr heraus. Mitgehangen, mitgefangen ..

Wenn schon C#, dann ist es besser zuerst eine fundierte Ausbildung mit eigenen Projekten zu machen in Basic, Modula-2, Cobol und C.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag