![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
ich hoffe, du debuggst jetzt nicht, indem du Console.writeline od. messagebox verwendest... wenn schon debug ausgaben, dann System.Diagnostics.Debug.WriteLine(...) verwenden, weil man hier listener angeben kann - konzept ist ähnlich wie bei log4j oder log4net. aber eigentlich braucht man ja garkeine ausgaben fürs debuggen - obiges ist eher für tracing intressant od. wenn das prog. ausgeliefert ist, und ein fehler auftritt. fg hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|