WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 01:12   #31
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Pfeil Screenshots

12. und letztens (vorerst jedenfalls):
das Originalpanel von Vladimir Zhyulsky, wohl alles Standard-Gauges.
Ich fliege dieses Modell allerdings mit den gleichen Panels wie bei der GAF 5062.

Ob diese Bildbeiträge vielleicht das Interesse an der Transall etwas heben werden ? Ich finde, das "Arbeitspferd" unserer Luftwaffe hätte es verdient !
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 01:21   #32
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Pfeil Sebas

Hallo Sebastian,
freut mich, daß Dir die Bilder gefallen.
Ich verwende noch nicht FSBUS, werde aber wohl nicht drum herum kommen, da ich auch Hardware - Kontroll- und Alarmlampen vom FS aus ansteuern will und das geht mit ITRA-Komponenten nicht. Die habe ich nämlich für den umgekehrten Fall im Einsatz: Auslösen von "Events" im FS.
Ich dachte mir schon, daß die C-130-Modelle, die ich aufgelistet habe, aus den Downloadpages verschwunden sind, es sind meist ältere Modelle, aber im FS2002 sollten die meisten wohl noch laufen.
Also schick' mir mal deine Adresse per PN !
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 17:43   #33
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sieht ja echt amtlich aus...wieviele rechner hast du benutzt um diese rundumsicht für die außenansicht zu machen? hat jeder monitor nen eigenen rechner?
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 21:35   #34
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Pfeil Tibor

Hallo Tibor,
Es sind 4 Rechner:
Hauptrechner: Aussensicht Pilot (geradeaus) + 3 Panels
jeweils ein Rechner für halblinke und linke Aussensicht,
dazu ein Rechner mit Matrox Parhelia für die beiden rechten Sichten.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 16:38   #35
Maximili86
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Alter: 38
Beiträge: 41


Maximili86 eine Nachricht über ICQ schicken Maximili86 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich bin auch 'verrückt' nach der transall
hab im letzten jahr praktikum beim LTG62 gemacht (Luftwaffe). durfte dort auch mal selbst im simulator fliegen. ein wahnsinns gefühl!
will mir nun auch mal nen transall c160 cockpit für den ms-fs2002pro aufbauen. würde mich freuen wenn ich noch nen paar info's zu solchen transall projekten bekommen könnte. sieht ja wirklich wie echt aus, das cockpit von CptnJoE. oder sind schubregler etc. aus orginalteilen gebaut?
na ich als elektronikfreak werde vielleicht mal das FMS in klein nachbauen. hat davon noch jemand informationen? hersteller? detailbilder? oder ne bedienungsanleitung im pdf format
yeah TRANSALL!!!

Maximilian
____________________________________
Wer wenig weiss, glaubt jeden Scheiss!
Maximili86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 00:53   #36
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Pfeil Maximilian

Hallo Maximilian,
freut mich, daß dir mein Cockpit gefällt. Es sind keinerlei Originalteile eingebaut in der Konsole, alles Material aus dem Baumarkt. Das braucht viel Sucherei, bis man so einigermaßen verwendbare Teile findet, bzw. solche, die man irgendwie umfunktionieren kann.
Ein Flug im Simulator vom LTG 62 ist eine Wunschvorstellung von mir. Im nächsten Jahr will ich mal wieder Kontakt aufnehmen. Ich habe noch so viele Detailfragen und brauche noch jede Menge Fotos. Das FMS will ich auch noch bauen, die meisten Teile dafür habe ich schon. Mir graust's nur etwas vor der vielen Löterei (ca. 60 Drucktaster zu verkabeln). Aber da muß man durch.
Wenn Du spezielle Fragen hast, stell' sie ruhig. Vielleicht kann ich helfen.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag