WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2007, 14:58   #11
flusiandre
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 292


flusiandre eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also 20MHz bringen schonmal rein gar nichts .
Ich habe meinen E6600 von 2,4 GHz bisher auf knapp 3 GHz getaktet und das mit dem Standardlüfter. Und der bleibt bequem bei höchstens 65°C. Die Kernspannung und die RAM-Taktung habe ich auf Auto. Ich bestelle mir demnächst nen neuen Lüfter und im besagten Forumbase.de gibt es genügend Leute die den E6600 bequem und ohne Wasserkühlung auf über 4GHz gebracht haben. Ich weiß aber nicht genau welches potenzial der E6700 hat aber da findest du garantiert was im o.g. Forum.
____________________________________
Grüße, André!

Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX
\"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen,
deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\"

Der Netzverblödungskoeffizient
flusiandre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 15:44   #12
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fumpf
Ich will das vorhandene optimieren, ohne was kaputtzumachen.
Und genau das kann Dir hier niemand garantieren! Wenn Du Dir nicht absolut sicher bist, lass Die Finger davon.

Klar kannste den FSB einfach mal auf 300MHz setzen! Grarantieren das dabei nix kaputt geht, kann allerdings niemand.

Probier es in kleinen Schritten, 20MHz FSB sind schließlich schon 200MHz beim Prozessor, das ist ne ganze Menge! Taste Dich hoch, schau Dir die Temperaturen an und lass Prime95 drüber laufen für ne Stunde. Wenn alles okay ist, kannst Du weiter gehen. 10MHz Schritte sollten okay sein.

Zitat:
Original geschrieben von flusiandre
Also 20MHz bringen schonmal rein gar nichts .
Wenn Du 200MHz gar nichts nennst! Das sind fast 10%... (Hier wird von 20MHz FSB geredet!)
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:00   #13
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo Klaus, ja...dazu tendiere ich wohl auch....+20mhz im FSB waren okay. Ich glaube ich reize es lieber nicht noch mehr aus, auch wenn mich weitere +10mhz gereizt hätten. aber das mit dem Speicher, das schnall ich irgendwie nicht.
Gruß
____________________________________
=======================
FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen
Condor - Soaring Simulator
IL2 - 1946
...und neuerdings auch Silent Hunter IV
(Uboot-Sim)
Cheers,
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 18:04   #14
big-mike
Veteran
 
Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236


Standard

Hallo Timo,
ich habe einen E6600 und dasselbe Board wie Du.
Meine CPU läuft mit 3GHz,FSB330 und die Rams darfst Du nicht auf "Auto" stellen,sondern auf den nächsten Wert unterhalb der zulässigen Mhz,das wären dann bei Dir 953Mhz.Die Temps sind bei mir absolut ok,und den Performanceschub merkt man schon deutlich.
PCI Frequenzy,PCI Clock und CPU Voltage hast Du richtig eingestellt,habe ich auch so.
Sollte der Rechner nicht booten wollen-ausschalten und Netzkabel für 1Minute abziehen.Danach kommst Du wieder ins BIOS und kannst Änderungen vornehmen,wenn es nicht geklappt haben sollte.Viel Glück
Gruss
Micha
big-mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 19:56   #15
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Ich habe seit neuestem auch den E6600 @ 2800 Mhz und das P5B-E von Asus.

1.) Du stellst die PCIe-Frequenz von [Auto] auf [100 Mhz]!
2.) Du stellst die PCI-Frequent von [Auto] auf [33 Mhz]
3.) Du stellst die RAM-Frequenz von [AUTO] auf den nächstkleineren Wert, den Dein Ram verträgt. Bei DDR2 -800 also auf 667 oder so.

Wenn Du nun den FSB anhebst, siehst Du im BIOS bei der RAM-Frequenz, dass die ansteigt. Gehe dann mit dem FSB nicht über die DDR2-Geschwindigkeit von Deinem RAM.

Geile Infos über den E6600 findest Du HIER (Waserkühlung) und HIER (Luftkühlung)

Bei mir sieht das dann so aus: (Klick'da Banna!)



Es würde noch mehr gehen mit diesem Prozzi, jedoch sind mir maximal 50°C Kerntemperatur und maximal 53°C Die-Temperatur schon genug. Übrigens ist bei mir das Speedstep und wie das alles bei Intel heisst, komplett an. Also taktet er auch schön auf 1,8 Ghz herunter!
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:04   #16
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Also die PCI Freqenz habe ich schon wie von Dir genannt. Aber bei RAM habe ich nur folgendes zur Auswahl:
DDR2-572MHZ, 715Mhz, 858Mhz, 953Mhz, 1144Mhz

Micha meint 953Mhz. Aber - wie von Dir beschrieben - 667Mhz gibt es gar nicht in der Auswahl....
____________________________________
=======================
FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen
Condor - Soaring Simulator
IL2 - 1946
...und neuerdings auch Silent Hunter IV
(Uboot-Sim)
Cheers,
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:21   #17
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Weil Dein Mainboard schon den erhöhten FSB Takt bei der Angabe reinrechnet, also den tatsächlichen RAM Takt. Das machen nicht alle!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:34   #18
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Also wären dann 953MHz richtig ? Oder was wäre "vorsichtiger" ?
858Mhz ?
____________________________________
=======================
FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen
Condor - Soaring Simulator
IL2 - 1946
...und neuerdings auch Silent Hunter IV
(Uboot-Sim)
Cheers,
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 21:34   #19
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fumpf
Also wären dann 953MHz richtig ? Oder was wäre "vorsichtiger" ?
858Mhz ?
Eher 858MHz
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 22:48   #20
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Eher wohl noch weniger bei PC800 Ram .
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag