WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2004, 15:54   #1
Kuschelmaus
Newbie
 
Registriert seit: 02.04.2004
Alter: 43
Beiträge: 13


Standard -> in C

Hi!

Kann mir bitte jemand die Funktion von einem -> Operator in C erklären bzw. eine Link empfehlen, wo man Infos dazu findet?

LG,
Johanna
Kuschelmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 16:52   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"->" ist der Operator um Members von Structs anzusprechen, alternativ kannst auch "." verwenden

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 22:51   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://www.hanser.de/lehrbuch/buch.a...=3-446-15497-3
Zitat:
Brian W. Kernighan, Dennis M. Ritchie
Programmieren in C
Mit dem C-Reference Manual in deutscher Sprache

2. Ausgabe ANSI C
Lies es, lerne es, lebe danach!


-> Zeiger auf Strukturelement

Der Operator -> dient der Bezugnahme auf Komponenten einer Struktur, die über einen Zeiger adressiert wird.

pd -> jahr = 1989;

ist die vereinfachte Schreibweise für

( * pd ) . jahr = 1989;
http://www.tu-chemnitz.de/urz/kurse/.../ptrstruct.htm

http://www.physik.uni-regensburg.de/...ipt/node1.html
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 12:39   #4
Kuschelmaus
Newbie
 
Registriert seit: 02.04.2004
Alter: 43
Beiträge: 13


Standard

danke euch! das hilft mir weiter
Kuschelmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 18:42   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zuerst die Definition eines Zeigers mittels *

* = "Adressvariable"

Datentyp_character *pZeiger_auf_Daten;

-

Dann der Zugriff auf Daten, auf die diese Zeigervariable verweist (=hinzeigt)

* = "Datenwert vom Typ Datentyp_character an Adresse pZeiger_auf_Daten"

char ch,*pZeichen;
bzw.
Datentyp_character ch,*pZeichen;

ch = *pZeichen;

ch wird der Wert zugewiesen, auf den die Adress- oder Zeigervariable pZeichen zeigt.

-

Jetzt kommt noch die Verwendung einer Zeigervariablen bezogen auf eine Struktur, bzw. bezogen auf ein Strukturelement, z.B., genannt "xy"

pStruct -> xy = "Verweis auf Strukurelement xy von Adresse pStruct aus"

dStruct . xy = "Zugriff auf Strukturelement xy des Strukturblocks dStruct"

Links von "->" steht also immer eine Zeigervariable, die auch manchmal Adressvariable heißt.

"->" und "." kann man mit "Versatz" (engl. Displacement bzw. "Offset", ausgehend von einer Startadresse pStruct bzw. &dStruct) benennen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 01:20   #6
blitzfreak
Newbie
 
Registriert seit: 12.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 17


Standard

mit "->" dereferenziert man auf einfache weise den pointer...

mfg
blitzfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag