Hallo Carsten,
du testest BVE

- dann lohnt es sich ja fast, mal deinen Namen zu merken

.
Also, wichtige Tastenkommandos, zusammengetragen aus dem Kopf:
- Pfeil runter: Fahrschalter rückwärts
- Z: Fahrstufe erhöhen / Bremse lösen
- Q: Fahrstufe verringern /Bremse anziegen
- A: Fahrstufe an Null annähern
- Punkt: Bremse anziehen (bei getrennter Bremse)
- Komma: Bremse lösen (bei getrennter Bremse)
- Entf: EB / SIFA
- F3: Fahrplan ein / aus
- F4 (gedrückt lassen): Fahrplan zoomen
- Enter: Horn
- Plus (Nummernblock): Horn
- Minus (Nummernblock): Glocke
- Bild hoch / Bild runter: wechsel zwischen ATS/ATC (geschieht aber automatisch)
- Einfg: Warntöne ausschalten
- Leertaste: ATS-Kurve bestätigen
- 0 (Num) / Komma (Num): Zoom
- Pfeiltasten Nummernblock: Sicht schwenken
- 5 (Num): Sicht zentrieren
Die dickgedruckten sind die IMHO wirklich wichtigen, alles andere findet man auch noch von alleine raus. Außerdem gilt das auch nur für klassiche japanische Strecken.
Ganz allgemein kann man sagen, dass die sieben Tasten Einfg, Entf, Pos1, Ende, Bild hoch, Bild runter und Leertaste immer für Zugsicherungssysteme zuständig sind und die Tasten 1-0 (nicht Num.) für weitere Spielereien verwendet werden (Motorenstart, Stromabnehmer, Instrumentenbeleuchtung, Scheibenwischer etc.)