![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hi!
Ich besitze den PXW1210TA und brenne mit WinOnCD 3.7 in der letzten Version. Muß man in WinOnCD Burn Proof irgendwo extra einschalten, oder reicht es, Burn Proof in den Plextools zu aktivieren? Ich hatte nun schon 3 Buffer Underruns! THX Fritzerl |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
|
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber unterstützt WinOnCD 3.7 BURN-Proof überhaupt? Wenn es bei den Einstellungen des Brenners die Möglichkeit zum aktivieren von BP gibt, dann aktiviere sie. Wenn es keine Möglichkeit gibt, dann organisiere Dir eine neuere Version.
Ich verwende allerdings lieber Nero, deshalb kann ich Dir nicht genau sagen, wo was einzustellen ist. ------------------ MfG Wolf(42)gang ------------------------------- Microsoft gives you Windows OS/2 ... is history |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
burn proof wird erst ab version 3.8 unterstützt!!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Burn Proof wird in WinonCD 3.7 Build 572 ganz sicher unterstützt! Wäre ja auch etwas krank, den PXW1210TA mit einem Brennprogramm auszuliefern, daß Burn Proof nicht unterstützt. Wie man in Nero Burn Proof aktiviert, hab ich schon herausgefunden, ich brenne aber lieber mit WinonCD (geschmackssache). In WinonCD finde ich aber trotzdem kein Knopferl für Burn Proof (vielleicht ists automatisch aktiviert???). Ich befürchte ja, daß mein Brenner nicht ganz so funktioniert, wie er eigentlich sollte.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
winoncd3.7 unterstützt burn proof!!!!!
wär ja ,wie von fritzerl gesagt blödsinn, den brenner ohne ein passendes programm auszuliefern. ich habe selbst auch den plextor mit winoncd3.7. zum einstellen war nur direkt was beim schreiben der cd in diesem dialogfeld. außerdem mußt du noch DMA für deinen cd-brenner, aber auch gleich fürs cd-rom laufwerk einschalten (-> geräte manager) das war bei mir der auslöser für buffer underruns. ansonsten klappte das ohne probleme. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
der plextor läuft im pio mode 4, da wirst dma nur schwer einstellen können!!
falls du mir nicht glaubst schau hier vorbei: http://www.plextor.be/English/products/pxw121032.html |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Weiß nicht ob Win On CD 3.7 BP schon unterstützt, aber wenn muß es im Brennprg einzustellen sein.
Ich benutze Nero 5.0, da hackt man es unter Brennen an ob mit oder ohne BP. Natürlich wäre es unsinnig, aber ein Kumpel von mir hat sich den Lite On Brenner mit BP gekauft und als Brennprg ist adaptec Easy CD Creator beigelegt, Version weiß ich nicht. Da hab ich auch nichts über Burn Proof gelesen. Einfache Kopiern kannst auch mit den Plex utilieties erstellen, da kannst auch BP aktivieren. ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrt
![]() |
Hast du schon die aktuellsten Patches drauf ? http://www.roxio.de/german/support/l...cepacks_g.html
Hast du sicher die richtige Winoncd-Version drauf ? Auf meinem Kuvert vom Plextor-Brenner steht: WinOnCD 3.7 for Windows 95/95/2000/NT incl. PacketCD Made in Germany Plextor-Version Das deutet darauf hin, daß es verschiedene WinonCd-Versionen gibt, also mit oder ohne Burn-Proof-Unterstützung. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() |
Also ich hab auch die Plextor Version, hab zusätzlich auch nochmal den Treiber für PXW1210TA eingespielt.
Ich nehme aber trotzdem an, daß es bei WinonCD keinen Burn Proof Button gibt. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
Bei WinOnCD 3.7 gibt es tatsächlich keine Option direkt in der Programmoberfläche, mit der man Burn-Proof aktivieren kann.
Jedoch sind im Programm-Verzeichnis (bei WinOnCD 3.7 mit neuestem ServicePack) zwei Dateien "BurnProof-on.reg" bzw. "BurnProof-off.reg" vorhanden, mit denen sich BurnProof per Registry ein- bzw. ausschalten läßt. [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 16. Februar 2001 editiert.] |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|