![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Hallo Simmer!
Wie kann ich im FS das Bugfahrwerk bewegen, ohne dass sich das Leitwek bewegt??? !!!Danke!!! Gruss, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ... Autokoordination abschalten ?
Gruß rico ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Wie mache ich das denn?
Gruss, Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Mit der Autokoordination hat das nichts zu tun, da diese die Kopplung von Seiten- und Querruder bewirkt, um entgegengesetztes Gieren oder Schiebeflug bei Kurvenflug zu vermeiden.
Soweit ich weiß, sind im MSFS immer Seitenruder und Bugfahrwerk gekoppelt. In der Realität ist dies nicht immer, aber auch oft so. Happy landings, Simeon |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307
|
![]() Autokoordination bewirkt nur Koppelung von Querruder und Seitenruder und hat nichts mit dem Bugfahrwerk zu tun. Die Koordination von Bugfahrwerk und Seitenruder ist in der Animation in der .mdl datei vom Flugzeugdesigner einprogrammiert. Das kann man selbst nicht ändern. Einige Designer haben das allerdings so hingekriegt, dass sich beim Taxi nur das Bugfahrwerk bewegt und in der Luft nur das Seitenruder. Mir fällt aber im Moment kein Beispiel für diese Animationslösung ein.
MK |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() ...hmm, naja! Ist ja auch egal! Bei den GA Fliegern wie der Piper Dakota, oder Cessna 210M Centurion, bewegt sich beim Taxi ja auch immer das Seitenruder. Ein kleiner Trost
![]() Trotzdem vielen Danke, Gruss, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() ...auch bei größerem ist das so Habs neulich in DUS bei einer BA46/ RJ85 gesehen.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|