WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2002, 00:37   #1
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard BTW Ikarus Software

Mal so eine Frage an die AV-Software Spezialisten.

Wer kennt Ikarus Software ???

Ist ein österreichisches Unternehmen das AV-Software entwickelt.

Hat da wer Erfahrung mit dem Scan-Erfolg?

In den teutschen Printmedien werden hauptsächlich nationale und große internationale Hersteller getestet und bewertet.

Vor allem die Mailwall, habs jetzt mal zum Testen installiert.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 09:32   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Ikarus erkennt oft files als Viren die keine sind. Das is mir aufgefallen. Hat mit der Heuristik zu tun.

Ausserdem beeinträchtigt Ikarus (genau wie alle anderen AV Programme) die Systemleistung wenns im Hintergrund mitläuft.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 20:48   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich kenne das programm sehr gut. arbeite schon seit jahren damit.
mein rat: lasse die finger davon !!!

wenn du wissen willst warum, dann melde dich einfach

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 10:24   #4
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Ja, deine Erfahrungen würden mich schon brennend interessieren!
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 11:12   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich habe bei einen kunden ikarus mit ism (ikarus sec. manager) laufen.

1, der ism ist der volle dreck. mit den sollte man installationen von sever auf die clients machen können bzw die clientsoftware updaten.
das die funktionen nicht sehr übersichtlich sind, damit kann ich noch leben nur funkt der nicht immer so ganz.
ausserdem wenn du diesen konfig. möchtest, dass er jeden tag auf alle client rechner ein update macht, dann musst du bei der config. alle client rechner aufgedreht habe. du bildest beim ism eine gruppe und lasst dann ein ereignis geschehen. nur die rechner die aufgedreht sind, kannst du in diese gruppe geben. super funktion, wenn du ein großes netzwerk hat

2, guard
dieser rennt am client und sollte bei jeder datei schauen, ob sie versucht ist. du hast da viele möglichkeiten zum einstellen (bevor sie geöffnet wird, beim beenden der datei,...)
schaltest du zu viele funktionen ein (oft reich nur, beim öffnen)
kann der user keine datei mehr öffnen.
auf manchen rechnern habe ich diese funktion so weit abdrehen müssen, dass ich nur noch "beim beenden der datei" aktiviert ist.
das hat aber den effekt, wenn die datei verseucht ist, dass man sie nicht mehr abspeichern kann. super wenn man vielleicht eine stunde daran gearbeitet hat.
ausserdem kann der guard nicht wirklich reinigen.

3, ikarus client.
ist ganz nett, aber beim entfernen der viren sagt er oft, dass er den virus nicht löschen konnte. überprüft man ein zweites mal, zeigt er keinen virus mehr an.
das automatische update funtk auch nicht immer.
fehlermeldung: fehler beim update.

die ikarus hotline konnte mir bis dato nicht bei diesen problemen weiter helfen. meiner meinung nach ist sogar die chello hotline besser

weiters braucht der ikarus sehr viel systemleistungen. am server haben ich ihm abschalten müssen.

jetzte habe ich statt ikarus den mcaffee rennen und muss sagen, dass der 1000mal besser ist. (in allen punkten)
kostet aber mehr.

darum nocheinmal mein rat:
lasse die finger von diesen produkt. es kostet nur zeit und nerven.
ist aber meine meinung.

hoffe dir damit geholfen zu haben.

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 21:00   #6
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@Chrisne
Zunächst einmal vielen Dank für deine Antwort!

Ich möchte nur zu den einzelnen Punkten nochmal Stellung nehmen:

ad 1) Das Problem hatte ich mit der Management-Console von NAI ebenfalls. Hier war es am schlimmsten, dass die Remoteinstallation den Client teilweise soweit lahmgelegt hat, dass sich die AV-Software am Client weder manuell nachinstallieren oder deinstallieren ließ - WHAT A F***

ad 2)Ganz verstehe ich den Teil mit "bei manchen Usern ..." nicht. entweder der Guard funktioniert oder siehe ad 1)

ad 3) siehe ad 1)

Der Mcafee hat den Nachteil ein sehr schlechter Scanner zu sein. Das jeder AV-Scanner das Sys belastet lässt sich leider nicht vermeiden.

Meinen Thread hab ich deswegen gestartet weil wir momentan den Norton einsetzen. Einige unserer Dateien haben eine einzelne Größe von 190 MB! Insgesamst sinds 450 MB! Und der Norton hat jede Datei zunächst einmal gescannt bevor die Applikation gestartet wird!

Das Teil verbrät ca. 2 -3 Minuten bevor die App gestartet wird.

Fazit: Tut mir echt leid um Ikarus
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 09:18   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

@erra

ad 1) ich habe die neuste version von diesen der managment console rennen und kann zum glück sagen, dass diese ohne probleme bei mir rennt. ich habe mit dieser 120 pc auf einmal installiert und davon haben 2 rechner ein problem gemacht. inst nocheinmal gestartet und dann ging es auch.
daweil kann ich über diese version noch nicht viel sagen.

ad 2) die hotline versteht es auch nicht ganz. sie meinten ich soll es einfach auf diese rechner abdrehen. gute antwort

ad 3) da habe ich bis dato noch keine antwort von der hotline bekommen.

ob der mcafee ein schlechter scanner ist kann ich noch nicht sagen. wir haben bei einen kunden einen makrovirus (m97.maker) den ich mit den ikarus versuche seit einen jahr wegzubekommen.
1 woche mcafee und weg ist er jetzt.


bei uns im büro haben wir die norton cop. edition. (die bekommen wir von norton geschenkt). bei diesen programm bin ich froh, dass wir kein geld ausgegeben haben.
jetzt werden wir uns einmal das produkt von trendmicro anschauen. soll auch recht gut sein. von denen kenne ich nur den mailscanner und der funkt recht brav.

meine rangliste würde zur zeit so auschauen:

1, McAfee
2, Norton
3, Ikarus

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 17:13   #8
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ikarus Virenscanner Davon hatte ich mal vor x-Jahren eine DOS-Version Die hat mir 2x meine Festplatte ruiniert, beim ersten mal als sie versuchte, einen Virus aus dem MBR zu entfernen und ein zweites Mal, nachdem sie einen Virus gar nicht erkannt hatte und trotz einiger Virendefinitions-Updates der Virus lustig weiter sein Unwesen trieb. Als ich dann mal F-Prot laufen ließ, konnte ich meinen Augen nicht trauen

Okay, ist natürlich keine Hilfreiche Stellungnahme, aber seit damals hab ich Ikarus nicht mehr angesehen...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag