Was bringen Gehäuselüfter?
Ich habe eine Temperaturgesteuerten Lüfter (Thermaltake Volcano 7). Dieser paßt die Drehgeschwindigkeit an die Gehäusetemperatur an (wahrscheinlich Mischung zwischen Gehäuse und Kühlkörpertemperatur)
Leider ist es in meinem Gehäuse ziemlich warm -> ca. 38C. (wieder einmal am falschen Ende gespart). Der CPU hat aber nur 40-45C (Athlon XP 1700).
Der Lüfter läuft bei 25°C mit 2900 und ab 35°C mit 5000 Umdrehungen. Somit läuft er fast immer mit höchster Geschwindigkeit,ich als extrem störend empfinde. (Düsenjäger nix dagegen)
Jetzt zu meiner Frage: Kann man mit Gehäuselüftern (max. 2) die Gehäusetemperatur um ca. 10°C drücken?
Welchen Lärm verursachen die Gehäuselüfter?.
Kann man den Temperatursensor irgendwie täuschen ? (isolieren bringt ja nur in den ersten Minuten was)
Danke
a.a
|