![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190
|
![]() Liebes Christkind.
Ich spiele sehr gerne mit dem Flugsimulator von Winzigweich in der Version 2002. Hauptsächlich fliege ich ja mit der kleinen Piper Archer, oder der Cardinal - beide sind übrigens von Dreamfleet - über die wunderschöne Landschaft der Austria Professional Szenerie. Aber hin und wieder habe ich mehr Zeit und da fliege ich auch etwas weiter weg. Nicht sehr weit. Eben so Städteflüge von Wien nach München, oder nach Venedig, nach Zürich oder Budapest. Diese "Städtehüpfer" habe ich bisher immer mit meiner geliebten Fokker 50, du weißt schon, der von Espen Oijordsbakken gemacht. Manchmal setze ich mich auch in die ATR 42-500, oder die 72_212 von Eurowings. Im letzen Heft (Ausgabe 1/03) haben die lieben Menschen von FXP eine de Havilland Dash 8 von Oleksiy Frolov beschrieben (Seite 13). Die hab ich mir auch gleich aus dem Netz herunter tröpfeln lassen, hab sie installiet, die Doku ausgedruckt und bin mit dem Flieger sogar schon geflogen. Seither habe ich nur einen Wunsch: Bitte liebes Christkind, bitte laß irgendjemand eine virtuelle Turboprob-Maschine bauen, gleich ob Fokker, ATR, oder Dash. Aber bitte sag dem Konstrukteur: Von der Frolov-Dash wünsche ich mir die überragenden Taxi- und Flugeigenschaften, den kaum mehr zu überbietenden Sound und auch die der Realität sehr nahe kommende Bedienung, bei der man dennoch nicht wirklich eine Pilotenausbildung braucht. Dazu wünsche ich mir eine optische Umsetzung des Fliegers und der Innenansichten des Cockpits, einschließlich eines virtuellen Cockpits, ähnlich wie bei der Dreamfleet-ATR. Und letzendlich sollten die klar und deutlich lesbaren Armaturen auf den verschiedenen Paneels von der Espen-Fokker vorhanden sein. Auch das "Schmankerl" der vom Copiloten akustisch verständlich angesagten Checklisten wünsche ich mir so, wie bei der Fokker. Liebes Christkind. Ich weiß, ich wünsche mir sehr viel. Ich weiß auch, daß in Zeiten wie diesen nicht alles zum Nulltarif erhältlich sein kann. Es ist auch nicht mein Wunsch, daß du mir den Flieger meiner Träume kostenlos unter den Christbaum legst. Ich bitte dich lediglich die verschiedenen genialen Menschen zusammenzubringen, die diesen "Traumflieger" realisieren könnten. Gerne wäre ich dann auch bereit 30, 40, oder auch 50 Euro dafür auf den Tisch des Hauses zu blättern. Danke, liebes Christkind, daß du dir Zeit genommen hast meine Zeilen zu lesen. Dein hoffender Helmut. P.S.: Bitte sag meinen Wunsch zur Sicherheit auch dem Weihnachtsmann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|