WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2001, 10:07   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard Brenner richtig anschließen!

Ein Arbeitskollege von mir hat einen IPC - PC vom Niedermeyer (Athlon 1,4 auf Elitegroup, SIS). Nachträglich haben sie ihm einen Brenner (Lite On glaube ich mal)eingebaut. Jetzt mekert NERO immer, weil das DVD Laufwerk als Slave am gleichen IDE-Port wie der Brenner (Master) hängt, beim Brennen "onthe fly" und es gibt auch Probleme beim Brennen.
Ich habe mir das "Ding" angeschaut, Brenner und DVD hängen an einem "alten" IDE Kabel also kein UDMA66 Kabel. Habe mich jetzt im Forum ein wenig mit der Suchfunktion herumgeschlagen, da behaupten manche Leutln, der Brenner und das DVD gehören zusammen, was ich doch nicht ganz für richtig halt - oder seid ihr anderer Meinung.

Ich würde das DVD als Slave an die Festplatte hängen und den Brenner alleine als Master auf den Secondary Port, außerdem würde ich das alte IDE Kabel auf ein UDMA-Kabel tauschen.
Stimmt es, daß bei IDE-Kabeln der Master auf den vorletzten Steckpfosten gehört und der Slave auf den letzten Steckpfosten?

Zuletzt noch zu meinen Fragen auch ein Tip für Leute die solch einen IPC Athlon mit Elitegroup-Board besitzen: Seid vorsichtig beim Einbau von 5,25" Laufwerken besonders in den unteren Schächten, es kann je nach Länge des 5,25" Devices passieren, daß ihr euch am Board einen Kondensator beschädigt (abdrückt)!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 11:08   #2
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

Wennst viel On-Fly brennen tust würde ich es auch so machen wie du sagst.Bei Image-Brennen denke ich ist es egal.
Ich denke bei den Kabel musst den letzten Stecker nehmen wennst nur ein Gerät am Kabel hast ,wegen dem Masseanschluss der nur am Ende verfügbar sein soll.(das ist mein Wissensstand aber es wird ja viel geschrieben und Papier ist ja bekanntlich geduldig)
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 11:18   #3
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

primary ide 1->festplatte->mittlerer stecker master
2dvd->letzter stecker->slave (80 pol.kabel)
sec.ide ->cd-brenner->master
@manitoo...
ist mir nur bei scsi-geräten bekannt...
aber wie du sagst,papier ist geduldig...
würde es einfach ausprobieren....(meiner hängt am mittleren stecker als master und es funzt prima)
mfg.morph
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 16:02   #4
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stecker kannst neben welchen du willst das ist egal
und für was brauchst bitte ein udma66/100 kabel bei nem brenner
die alten reich bist udma 33 also mehr als genug für dvd und brenner
oder hast einen so schnellen brenner ?
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 16:34   #5
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

.....ich habe es so gelöst und es funzt auch.
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 19:40   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

nach all euren messages kann ich nur sagen: "ich bin ein tor, jetzt bin ich klüger als zuvor ..."
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 19:41   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@manitoo
deine Konfiguration ist nämlich die, die Nero beanstandet ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 19:48   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ist ja logisch das nero meckert, wie soll es die daten auf einem uraltkabel schnell genug bekommen ? tauscht das kabel und stellt auf udma um und die probleme sind entweder verschwundibus oder kommen nur mehr 1x bei 1oo versuchen vor.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 20:04   #9
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

@GRIZZLY
Ich weiss aber ich glaube auch nicht das der Anschluss das Problem ist.Eher denke ich das Windows oder Nero das Problem sind.Irgendwelche Treiberüberschneidungen die keiner findet.Am Besten bin ich noch in solchen Fällen mit einem Image (das setze ich auf wenn der Pc funzt)gefahren das ich in solchen Fällen dann draufspiele.Hast eine Arbeit von 10Minuten und ein gutes ,repariertes Betriebssystem.
Ich weiss das hilft dir jetzt nicht weiter aber beim nächsten neuen Aufsetzen des Pc`s solltest du diese Möglichkeit in Betracht ziehen.
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2001, 17:56   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also ich war jetzt bei ihm, habe den Brenner jetzt allein am secondary Port als Master und das DVD als Slave an der Festplatte, es bestehen die gleichen Probleme aber weiterhin.
Das Problem ist nur bei neueren Audiocd's beim "On the fly" brennen, ich tippe auf eine schlechte Lesekorrektur am eingebauten Hitachi DVD-Laufwerk, was sagt ihr?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag