![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() |
![]() Leider kann ich nicht genau sagen ob ich davor irgend eine neue Software installiert habe, es wäre durch aus möglich. Ob das der Grund sein könnte, vielleicht. Mir wird letztendlich wohl nichts anders übrig bleiben als das Gerät nach Holland zu schicken, um Gewissheit zu haben. Oder habt Ihr noch einen letzten Tipp für mich ?
MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() |
![]() Ach ja was ich noch sagen wollte, es ist ein IDE-Gerät und ja ich habe andere Rohlinge probiert. Danke Christoph für den Tipp mit der Optikeinheit aber ich werde nicht selber Handanlegen wenn ich noch Garantie habe. Wenn ich das Gerät aufschraube erlischt meine Garantie, oder .Aber Danke.
MfG Botschafter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Achja da will ich auch gleich fragen, ich hab da eine Reinigungs-Disk für CD-Laserlinsen (Audio-CD) kann man die auch für das CD-Rm verwenden. ICh dachte mir es ist nicht so gut, da je beim Normalen CD Spieler mit 1facher Geschwindigkeit gedreht wird, und beim CD-Rom ja mit 52facher, und da fegten die Borsten schon ordentlich drüber. Anderseits fällt mir gerade ein dass das CD_Rom ja sicher erkennt dass es sich um eine Audio CD handelt und desshalb eh nur mit 1facher Geschw. dreht.
Toller Monolog ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() N'Abend Max,
ich würde zur Sicherheit per Software die Geschwindigkeit auf 1-fach zurücksetzen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() ..und das funktioniert wie?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() also das gerät sollte schon längst wieder bei yamaha oder beim händler sein.
nicht lang rum tun hingehn - reparatur oder neugerät kommt irgendwann mal ![]() viel glück jj |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() @Max Mustermann
Zitat:
Jak |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich hab aber ein Klopex Naturprodukt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|