WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 15:02   #1
adler
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309


Standard bravia sync ohne sichtverbindung?

hallo,

möchte mir einen neuen sony 55800 zulegen

da dieser an der wand hängen soll möchte ich den bluray player über hdmi ins kastl stellen.

soweit ich es verstanden habe kann man über bravia sync alle bravia sync fähige geräte über hdmi steuern.

sprich der fernseher empfängt alle steuersignale als master und gibt alles über hdmi an seine slaves weiter.

funtkioniert das so oder muß man immer sichtverbindung (ir-verbindung) zu den geräten haben?
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:06   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

scheinbar gibts da oft probleme, die aus unterschiedlichen "bravia sync versionen" der einzelnen geräte resultieren:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-2464.html

am besten ist, du probierst das im laden aus ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag