WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2002, 14:12   #71
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Flink

Aber spätestens nach 1-2 Monaten hast du das versäumte Wissen aufgeholt,
...und weisst alles über Schleifen, Rekursionen, Datentypen, Variablen, Konstanten, Zeiger, Speicherverwaltung, Optimierung, Aussagenlogik etc.?

Nicht wirklich...
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 14:15   #72
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Viel wichtiger als Sprachen zu lernen und all diese Tunnichtgutaussagen ist es die Morphologie des Programmierens zu beherrschen und das läßt sich weder an Sprachdialekten noch an Klassenbibliotheken und deren Mächtigkeit und Verfeinerung von dem Dargebotenen festmachen.

Wichtig ist es mit Basic (GfA Basic, Simons' Basic ....) zu beginnen, mit Modula-2 und Pascal fortzufahren und über Cobol nach C. Erst dann ist man befähigt, die Fallstricke insbesondere C++s' in weiterer - sehr unklar zu sehenden - Folge Java konsequent verhindert zu wissen. Das ist eigentlich das ganze Geheimnis mit C++. Java, als Einsteigersprache ? Ja, Nein, Jein. Also Nein. C# ist sehr, sehr mächtig, scheinbar. Deswegen die Evolutionsschritte von Basic nach C damit des den nötigen Bau an Informationen gibt, der notwendig ist, die notwendig sind - die Informationen - um eben diese Fallstricke, die sich nicht nur in C++ spezifischen ! Problemaufwerfungen ! erschöpfen, wirkend hintanhalten überhaupt erst zu können.

Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 14:18   #73
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Wichtig ist es mit Basic (GfA Basic, Simons' Basic ....) zu beginnen, mit Modula-2 und Pascal fortzufahren und über Cobol nach C.
Poste das bitte noch 100 mal, für die die es immer noch nicht gelesen haben.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 14:19   #74
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von citizen428


Poste das bitte noch 100 mal, für die die es immer noch nicht gelesen haben.
Bitte schön.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 14:20   #75
Doktor
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 42


Standard

Ich mein...das sind alles wirklich nett gemeinte Ratschläge....aber...ich denke, dass doch jeder hier
ein wenig zu subjektiv denkt.
Die Einen sagen, es wäre gut mit Assembler zu beginnen, die Anderen
sind wiederum von VB ziemlich begeistert, worauf ein Anderer wieder alle VB Programmierer für "faule Säcke" hällt.

Also ich hab mal programmiert, zwar nicht so, dass ich
sagen kann, ich wäre Profi aber ein paar nette Tools
hab ich auch zusammengebracht. Damals hab ich in Qbasic die
ersten kleinen (Ihr wisst schon)... "Nenn mir eine Zahl zwischen 1 und 10"
Das ging dann weiter bis Pascal, wo ich auch länger hängen blieb.
Da sich mein beruflicher Werdegang immer mehr in Richtung Serveradministration und Linux Firewallkonzepte bewegt hat, musste ich wohl oder übel die Programmiererei bei Seite stellen.

Heute sieht es so aus, dass mich programmieren wieder interessieren würde. Natürlich möchte ich aber nicht zu denen Zählen (dies ist nicht jetzt nicht falsch zu verstehen), die das Hauptberuflich machen.
Sprich: 15 Sprachen beherschen und alles coden können, was man Ihnen vorgibt.
Nein ehrlich...mich beeindruckt das wirklich, aber ich möchte
meine bisherigen Erfahrungen und das Wissen, dass ich mir in den Jahren angeignet habe, nicht so einfach wegwerfen!
Programmieren soll für mich mehr eine Ergänzung sein.
Brauch ich kleineres Tool oder eine App die aber so wie ich sie benötige nicht herbekomm, schreib ich diese eben selbst.

Ich wäre z.B daran interessiert, ein kleines Datenbankprogramm zu erstellen, die mir meine Kunden samt deren Daten, bisherigen Umsätze, etc. verwaltet. Vielleicht noch mit Userverwaltung...also jetzt nicht im großen Stil, sondern jeder anglegte User hat nur seinen Kundenstamm. Und dieser ist nur für den User selbst sichtbar, für ADMINS natürlich alle. Ist doch wohl klar
Ich habe übrigens soetwas in ACCESS erstellt. Geht ganz gut. Eben nur keine Benutzerverwaltung. Aber trotzdem ist mir das ein wenig zu unprofessionell!

Hierfür würden sich mit Sicherheit mehrere Sprachen eignen. Also VB ist das sicher voll ausreichend. Aber es ist mir schon klar, dass man dann auch in Zukunft nicht mehr erwarten darf.

Ich hätte an MS VC++.net gedacht.
Jetzt ehrlich. Wenn man daran intessiert ist, solche Apps
zu coden bzw. eventuell etwas mehr, ist dann VC++ nicht das Richtige??
C könnte man z.B noch für Linux dazunehmen. Bzw. mit C auch DOS Konsolen Programme erstellen.

IST DIE WAHL NUN FALSCH, ODER HAB ICH AUS DEN LETZTEN BEITRÄGEN NICHT GELERNT?


Danke!

Gruß
Dr.
Doktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 15:19   #76
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

@Doktor:
Du hast, anscheinend schon vorher, was viel wichtigeres gelernt. Zuhören/zulesen und eigene Meinung bilden.
Jeder hat seinen "besten" Weg und auch die Definition von "Programmierer" ist vielfältig.

Und das mit Access: Wenn Du wüßtest, WAS alles mit einer Access-DB verwaltet wird....
AHHH - da sind wieder diese Albträume - WEG MIT EUCH!

Such dir das Tool, von dem Du glaubst, dass es passt und probiere es einfach - auch das gehört zum Programmieren.

OK?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:42   #77
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Pfau....

Hi,

ich bin jetzt richtig eingeschüchtert.......wenn ich da Kikak..od. so ähnlich "sprechen" sehe, kann ich Dir nur raten, das Programmieren im eigentlichen Sinne zu lassen. Das muss ja ein richtiger Knochenjob sein!?(wenn man diesem Thread so folgt)

Ich habe ein paar dicke Wälzer über C++ (auch den Stroustrup) zu Hause. Natürlich auch schon fleissig "herumgecodet"!

Nachdem mein Wissen sich mangels adiquater schulischen Ausbildung in Grenzen hält, "leide" ich ein wenig an mathematischen Defiziten, die sich Gott sei Dank in Zeiten des WWW umschiffen lassen.

Mir machts einfach Spass, trainiert die grauen Zellen, und verbrät meine Freizeit sinnvoll.

Vielleicht hätte ich sogar mehr Talent als manch "Studierter"!

Mein Tipp für Dein Leben......

entscheide aus dem Bauch, ohne Spass bekommt man nur die Hälfte auf die Reihe!!!!

Gruss
Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:46   #78
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Re: .

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter


ich bin in ner anderen Beziehung ein Schwammerl: selbst wennst stürmt, regnet oder gar Hagelt steh ich in kurzer HOse mit Freunden am Hang und tu Hangfliegen (modellfliegen)

meine - nichtfliegenden - Freunde denken ich sei verrückt
jedem das Seine !!!
Willkommen im Schwammerlclub !
Ich halte es auch so, wenn ich mich vor lauter Bits (nicht die Alkoholhältigen aus dem Norden Deutschlands) nicht mehr auskenne
packe ich meine Flügel aus und laß mich mit der Hilfe des Aufwindes aus dem Multimedialen Sumpf ziehen,
um mir das ganze dann erleichtert von 2000 Meter höher aus zu betrachten.
Ich teile es mir aber schon so ein daß ich alles zu seiner Zeit mache, also vorm Computer sitzen wenns draußen ungemütlich ist und Outdoor-Aktivität wenn die Sonne lacht.
Wieder am Boden der Realität gelandet (sollte man besser virtuellen-Realität sagen ?) gehts dann mit frisch getankter Energie und dem gewonnenem Abstand vielleicht sogar einer neuen Sichtweiße der Dinge munter weiter.
Natürlich gibt es noch zig andere Alternativen, dafür hat wohl jeder sein eigenes Rezept. Hoffentlich !
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:57   #79
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Pfau....

Zitat:
Original geschrieben von Achilles
Mir machts einfach Spass, trainiert die grauen Zellen, und verbrät meine Freizeit sinnvoll.

entscheide aus dem Bauch, ohne Spass bekommt man nur die Hälfte auf die Reihe!!!!
Schön gesagt, kann ich nur unterschreiben.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 12:05   #80
Bond 241
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 28


Standard

ich hab jetzt scho mal angefangen mit dem buch: c programmierung lernen von andre willms c zu lernen... bis jetzt gehts ganz gut!
in den osterferien werd ich mich dahinter klemmen und schaun dass ich mir einen großteil zu gemüte führ...
welches buch würdet ihr mir danach empfehlen??
bond 241
ps: wie findet ihr des buch??
Bond 241 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag