WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2002, 23:03   #51
Bond 241
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 28


Standard

@mrwolf... du bist echt einer der ersten hier die mir ein bisschen mut zugesprochen haben - dass es sogar leute, die sich eigentlich nicht dafür interessieren, lernen können...
da hab ich viel bessere voraussetzungen - ich sitz oft stundenlang vor dem computer... kenn mich ganz gut aus in den meisten programmen usw.
außerdem ist bei mir auch genug interesse vorhanden - wie in meinen posts hoffentlich schon durchgeklungen ist...
den rat, dass man sich auf der uni kleinen gruppen anschließen soll, hab ich schon öfters gehört - dadurch soll man wirklich immense vorteile haben - wenn ich also auf die uni geh werd ich den rat sicher befolgen...
noch eine kurze frage an dich: wie ich dem profil entnehmen konnte bist du ja informatikstudent... in welchem semester bist du denn??
bond241
Bond 241 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 23:19   #52
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab alle prüfungen bereits erledigt (mir fehlen lediglich noch 5 stunden freies wahlfach, die ich dieses semester noch mach)

momentan bin ich auf der suche nach einer interessanten diplomarbeit.

lg

ps. zum thema studium: seit letzen herbst gibts ja einen neuen studienplan. dieser verschiebt viele der theoretischen fächer ans ende des studiums und ermöglicht bereits nach 3 jahren einen akademischen abschluss (bakkalaureat). diese 3 jahre haben in erster linie das ziel die leute gut auf die praxis vorzubereiten. wenns dann noch lust hast, kannst noch 2 jahre drann hängen und die restlichen fächer auf das klassische ingenieursstudium machen. der vorteil ist, dass man sich schon recht früh (nach einem jahr) auf ein fachgebiet (z.b. medieninformatik, medizinische informatik, technische etc.)spezialisieren kann und sich so einige unbeliebte vorlesungen erspart.

mach ja nicht den fehler wirtschaftsinformatik zu studieren, das ist in erster linie ein wirtschaftstudium mit ein wenig "programmieren" im nebenfach (wirtschaftsinformatiker mögen mich jetzt steinigen, aber so sehen wir 881-ler das nun mal ;-) )

genauere details zum studium (kommentierte studienpläne) bekommst übrigens hier:
http://www.logic.at/informatik/

viel spass
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 10:46   #53
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: braucht man talent zum programmieren???

im grunde kann schon jeder programmierer werden... nur lernen nur die richtig weiter, die die gewisse denkweise haben, um sich dinge selbst zu überlegen, weiterzulernen und die besten lösungen für problemstellungen finden.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 16:51   #54
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .

jetzt will ich auch noch meinen bescheidenen Senf dazugeben...

@Informatik-STudium und Mathematik:
hab ich weiter vorne gelesen, kann ich nur voll bestätigen !!!
die Mathematik ist im 1. Abschnitt der grösste Broken..
das was man bis zur Matura in Mathematik macht ist was vollkommen anderes...
ich denk mal, wenn man einen aus der Volksschule in ne Maturaklasse reinsetzt versteht der genausoviel wie ich teilweise verstanden habe !!
mir wird noch heute schlecht wenn ich an Vektorräume usw. denke (und noch viel schlechter wenn ich dran denke, dass ich die Prüfungen noch vor mir hab aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...)

@Vorkenntnisse:
ich hab - wenn ich ehrlich bin - keine vorkenntnisse gehabt..
kann aber auch - wenn ich wiederum ehrlich bin - immer noch nicht richtig programmieren...

@zu den Programmiersprachen:
Programmierspachen haben ned unbedingt was mit Programmieren zu tun !
ich finde Pascal (oder Modula) ist fürs Anfangen ideal !
es gibt bereits Prodeduren und Funktionen und wenn man will kann man auch etwas objektorientiert programmieren..
Delphi z.B.: halte ich eher für ungeeignet.. da wird man gleich am Anfang vom ganzen Objekt-Orientieren erschlagen..

ich selber hab den Sprung von ins Objektorientierte leider (noch) ned geschaft.. es ist mir immer noch zuwider was objektorientiert zu machen wenn ichs auch ohne machen kann..
aber das ändert sich hoffentlich noch

@zum Talent:
ich denk mal wennst ein guter Programmierer werden willst ist
Eifer und Liebe zum Programmieren wichtig und auch
Talent...
ein Beispiel:
ich mußte mal einen 2-3-4 - Baum programmieren.. auf 2 Arten..
eine Gute art, und auch eine schlechte (und sehr aufwendige) Art...
bei der Schlechten waren 3 Rekursionen ineinander verschachtelt..
hab 2 Tage auf Papier gezeichnet bis ich dann als Code realisiert habe..
ich hab ca. 1 Monat dafür gebraucht und ziemlich viel Zeit investiert (das Löschen das Löschen aus so einem Baum )
es hat dann zu 98% auch funktioniert
bei der Abgabe war dann einer, der genau das gleiche Problemstellung hatte...
perfektes Programm.. kleiner als meines..
und als ich ihn fragt wie lange er da dran gesessen sei, meinte er: "ca. 8-10 Stunden"

die Aussage hat mir nen ziemlichen Dämpfer gegeben !
seit damals seh ich meine Profession NICHT im Coden...

@zu der Gruppenbildung auf der Uni:
UNBEDINGT NÖTIG !!!
der Aufwand den du alleine hast wäre um vieles grösser...
ich wüßte auch nicht wie ich einige Prüfungen ohne meine Freunde geschaft hätte..
ein Jus-Student kann Gesetzte auswenig lernen.. der braucht niemanden..
aber wennst in ner Mathevorlesung sitzt und nix verstehst, ohne Hilfe kommst da auf keinen grünen Zweig..
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 17:19   #55
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283


Standard

also, ich kann dir dazu nur eines sagen: deine schulischen leistungen sind echt klasse, sagen aber nicht viel drüber aus wie du dich auf der uni oder fh schlagen wirst! wenn dir ein "verschultes" system lieber is, dann geh auf die fh, da gibts ne menge auswahl an interessanten studienrichtungen, wenn nicht, dann wirst du dir auf der uni wahrscheinlich leichter tun, vorallem auch wenn du nebenbei arbeiten musst (der kohle wegen) und nicht "sohn" als hauptberuf hast! bürokratische hürden dürfen dich dann aber nicht stören!!!!!!!
schau dir das gut an, es gibt im internet jede menge infos über alle studien (fh und uni). was du im endeffekt machst is eigentlich egal, die ausbildungen sind da und dort gut und im endeffekt kommts nur drauf an dich selbst gut zu verkaufen um einen guten job zu bekommen!

was das programmieren angeht hatten die anderen schon recht, um wirklich ein guter programmierer zu werdenmusst du sehr viel selbst dazulernen und braucht jede menge übung und vorallem erfahrung. die uni/fh kann dir nur auf die sprünge helfen und die theorie dazu liefern, für die übung und erfahrung musst du selbst hackeln!
aber lass dir den mut nicht verderben, ich hab aus den selben gründen erst auf der uni zu programmieren begonnen und wenn du dich entsprechend reinhängst geht das genauso!
prinzipiell gilt für alles was dich interessiert:
es ist NIE zu spät um damit anzufangen!!

wünsch dir auf jeden falls alles gute

tintifax
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 17:27   #56
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .

genauso seh ichs auch !!!

auch wennst auf der Uni erst damit anfängst und dich reinhängst und es dir Freude macht geht das super..

natürlich: gegen einen, der mit 14 Jahren bereits nächte lang Durchprogrammiert hat wirst keine Chance haben, aber
wer will schon so ein "Freak" werden ?

außerdem bist dann mit so einem Können für die meisten Sachen eh überqualifiziert und kriegst dann erst keinen Job *lol* (joke !)
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 18:06   #57
tintifax
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283


Standard

naja, vielleicht kannst dann halt einen der mit 14 schon programmiert hat nicht im programmieren schlagen, aber dafür halt wo anders ...
*fg*
tintifax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 18:15   #58
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .

genau..
hoffe ich zumindest..

kenne genug solcher - sorry - schwammerl, die
in der Früh mit der computerzeitschrift in die VO kommen,
den ganzen Tag Computerstuff sich reinziehen,
beim rausgehen mit anderen "schwammerl" über Computerstuff reden,
heimfahren, sich vorn PC setzten und dann Computerstuff machen,
um am nächsten Tag wieder mit ner Computerzeitschrift zu erscheinen..
und in den Ferien wo wir normal-Menschen Surfen, Schifahren, mit Freunden weggehen, etc. etc. sitztens ebenfalls vorm PC...

hoffe das ist jetzt ned schräg rüberkommen, sollt ein wenig ironisch sein..

in anderen Studienrichtungen ist das auch etwas anders:

du wirst kaum einen Mathematiker (Studenten) finden, der vor lauter Freude an der Sache jeden Tag stundenlang auch in den Ferien Gleichungen lösen tut, weils ihm solche Freude macht

bei den Informatikern gibts da aber genug davon..
und deshalb hat man gegen solche einfach keine Chance...
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 18:21   #59
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Re: .

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
kenne genug solcher - sorry - schwammerl, die
in der Früh mit der computerzeitschrift in die VO kommen,
den ganzen Tag Computerstuff sich reinziehen,
beim rausgehen mit anderen "schwammerl" über Computerstuff reden,
heimfahren, sich vorn PC setzten und dann Computerstuff machen,
um am nächsten Tag wieder mit ner Computerzeitschrift zu erscheinen..
und in den Ferien wo wir normal-Menschen Surfen, Schifahren, mit Freunden weggehen, etc. etc. sitztens ebenfalls vorm PC...
Verd....
Woher kennst Du meine letzten 15 Jahre?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 18:30   #60
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard .



ich bin in ner anderen Beziehung ein Schwammerl: selbst wennst stürmt, regnet oder gar Hagelt steh ich in kurzer HOse mit Freunden am Hang und tu Hangfliegen (modellfliegen)

meine - nichtfliegenden - Freunde denken ich sei verrückt
jedem das Seine !!!
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag