![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo pirate man,
hier ein Tip aus meiner Sammlung: Stundenangaben in Dezimalzahlen umwandeln Versionen: Excel 97, 2000, 2002/XP und 2003 ANTWORT: Zeitangaben sind fuer Excel Bruchteile eines Tages. So entspricht der Zeitraum von 0 Uhr bis 23:59:59 Uhr Excel- intern den Dezimalwerten 0 bis 0,999988426. Bei 1 faengt quasi der naechste Tag an. Das gilt auch fuer Tabellen zur Zeiterfassung, in denen Sie durch ein Zellformat wie "[h]:mm" mit Stundenwerten ueber 24 arbeiten koennen. So verarbeitet Excel eine Stundenanzahl von "48:35" intern als Dezimalwert "2,024305556". Das passt zur vorherigen Erlaeuterung: 48 Stunden und 35 Minuten sind etwas mehr als 2 Tage. Um nun Stundenangaben ins Dezimalformat umzuwandeln, muessen Sie den Wert nur mit 24 multiplizieren. Wenn in Zelle A3 zum Beispiel die Zeit "48:35" steht, koennen Sie in Zelle B3 die Umrechnungsformel =A3*24 eingeben. Da Excel das Zeitformat uebernimmt, muessen Sie Zelle B3 anschliessend nur noch das Standard-Zahlenformat zuweisen, um den Dezimalwert "48,58333333" zu erhalten. Das funktioniert natuerlich auch fuer reine Minutenwerte: Multiplizieren Sie die Zeit dann mit 1440 (24 * 60 Minuten sind ein Tag). Wenn Du mehr Infos zur Zeitrechnung brauchst, ich hab einige Tips aus einem Newsletter gesammelt, schau mal da nach: http://www.ktp.at/christophs/EDV/Excel-Tip%20Zeit.rtf Andere Excel-Tips siehe: http://www.ktp.at/christophs/EDV.HTM Unter Excel-Tips, als RTF-Dateien.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() so, ich hab jetzt all eure tipps genutzt und habs fast geschafft
nur ein problem hab ich noch: ich will die mehr-/minusstunden und den "rest" nur dann anzeigen lassen wenn dienstanfang/-ende eingetragen ist wie könnte ich das lösen? das excelsheet hab ich hier angehängt -> von .txt in .xls umbenennen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Mit einer weiter WENN-Bedingung. Wenn keine Werte einetragen sind, einen Nullstring ("") anzeigen. Verschachtelung von WENN ist bis zu 7 Ebenen möglich. Beispiel: =WENN(B10<>"";WENN(I10>0;I10;0)*(24*60)/60;"") mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() edit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() und wiedermal thx, von der theorie her hab ichs mir genauso vorgestellt, aber hab nicht gewusst wie ichs umsetzen soll *g*
jetzt hat sich durch die lösung des vorherigen problems aber ein neues ergeben: in der spalte G (mit dem "rest") steht jetzt in jeder zeile wo keine zeiten eingetragen sind #WERT! dort; habs schon mit "=WENN(B13<>"";G8+D22-E22;"")" versucht, hat aber leider nix gebracht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Kann dei Problem nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert es mit und ohne G8. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() hm, sehr interessant, du hast das gleiche wie ich drinnen stehen
hier is meine aktuelle |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Na ja, nicht exakt das Gleiche! Bei dir in Zelle G22: =WENN(B13<>"";G8+D22-E22;"") Bei mir in Zelle G22: =WENN(B22<>"";G8+D22-E22;"") Bei prüfst also eine falsche Zelle auf Inhalt! mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|