WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2002, 13:37   #11
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Irgendwie kommt mir das alles bekannt vor... ist allerdings schon Jahre her und nicht im Zusammenhang mit dem Flusi.
Kann es sein, dass Win98 in irgendeinem komischen 'abgesicherten' modus hochfährt? Sollte man allerdings beim Starten sehen können.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 13:39   #12
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Nein, er fährt ganz normal hoch, ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder ähnliches.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 15:52   #13
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo,

Hatte das Problem auch mal. Habe ihn dann einfach nochmals neu installiert. Ich glaube es lag an der schreibgeschützten FS2002.cfg. Hatte sie vorher auf CD gebackupt. Leider kam ich erst später auf die Idee und kann somit nicht sagen ob es wirklich das war.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 22:58   #14
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard Da kann ein DOS - Befehl helfen

b.z.w. , er hilft da sicher

Dateien die von einer Cd auf die Festplatte überspielt werden erhalten IMMER das Attribut +R,
also > Read only.
Man kann dieses Attribut jedoch ganz einfach änder.

Dazu >Start/Programe/MS-DOS-EIngabeaufforderung aufrufen. Mit dem DOS-Befehl > Cd in das gewünschte Verzeichis wechsel.

Dort eingeben > attrib *.* und man erhält alle Dateien mit ihren Attributen angezeigt.
Im Fale der genannten Datei FS2002.CFG hieße der Befehl um den Schreibschutz (Read only) zu entfernen > attrib FS2002.cfg -r <. und schon ist die Datei wieder nutzbar.

Gruß, Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 23:07   #15
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Da kann ein DOS - Befehl helfen

Zitat:
Original geschrieben von Rückwärtsflieger

Dort eingeben > attrib *.* und man erhält alle Dateien mit ihren Attributen angezeigt.
...oder noch einfacher:

ins Verzeichniss gehen und:

attrib *.* -r /S

/S dann macht er das für alle folgenden Subdirs auch

ansonsten: attrib /? oder /Help gibt die meisten
Optionen des Befehles an.

Viel Erfolg
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 08:00   #16
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Hast Du eventuell zwei Betriebssysteme installiert

vielleicht um ein bisschen rumzutesten?
Ich hatte dies einmal gemacht. Auf zwei verschiedenen Partitionen, aber vergessen diese zweite zu "verstecken" (Option im Bootmanager).
Der FS verweigerte daraufhin das starten mit exakt der selben Begründung.Installieren liess er sich problemlos.
Also hab ich die zweite aktive Partition versteckt und gut wars.
Ich glaube der FS scannt als Schutz vor illegalen Kopien die Platte(n)und meckert wenn er ein zweites System entdeckt.Es darf ja nur ein FS auf einem PC laufen.

Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 09:52   #17
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Ausrufezeichen

Moin leute
Hatte ich öfter.
..ist ein regestrierungsfehler unter Win98se.
..benutzerdefinierte install. hilft weiter.
(creative hat geblockt)



..und lasst die Bäume stehen...
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 08:51   #18
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Ausrufezeichen

Hallo Ihr,

vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe! Es war der Schreibschutz der FS2002.cfg

Schreibschutz entfernt und alles funzt reibungslos.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 09:03   #19
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn man weiss wo der Fehler liegt ist die Fehlermeldung sogar einigermassen logisch. Der denkt, weil er die Datei nicht schreiben kann, braucht er einen anderen Account der den Zugriff erlaubt.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 09:05   #20
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Und wie kann ich nun Windows davon abbringen, daß jedesmal beim booten dieser Anmeldebildschirm mit Kennworteingabe auftaucht?
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag