![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 11
|
![]() hallooo ich hab ne aufgabe bekommen die ich nieee im leben allein machen kann bitte daher um hilfe danke im voraus hier die aufgabe
In den kaufmännischen unterricht sollen verstärkt computer eingesetzt werden. Dazu müssen die zur verfügung stehenden räume mit zur zeit 10base2-verkabelung auf aktullen stand der technik gebracht werden (100 mbit/s). Es handelt sich dabei um zwei neben einander liegende räume mit je 14 schülerplätzen, einem lehrerplatz und einem druckserver. Alle computersysteme wurden neu beschafft und haben einen 100 mbit/s-netzwerkkarte. neben den unterrichtsräumen liegt der serverraum mit drei servern: einem windows2000-basiertem anmelde-und dateiserver (er überprüft die anmeldungen und verwaltet die benutzerverzeichnisse); einem applicationserver (stellt die anwendungsprogramme zur verfügung) und einem linux-basierten kommunikationsserver für den internetzugang, mail und webserver. Die server wurden bereits mit gbit/s-netzwerkkarten ausgerüstet. Gedruckt wird über eine freigabe auf den druckservern. Das bestehende verwaltungsnetz bestehend aus sechs pcs ist zur zeit noch peer-to-peer vernetzt und soll an das neu zu erstellende netz gekoppelt werden. Bei dem verwaltungsnetz handelt es sich um ein 10/100 mbit/s-netz , wobei die pcs über einen hub (3c16610) verbunden sind. Der verwaltungsbereich ist ca. 500 meter von dem serverraum entfernt. Eine sichtverbindung ist nicht gegeben. Die schule hat mit dem hub aus der reihe superstack der firma 3com gute erfahrung gemacht und möchte gerne bei dieser firma/reihe bleiben. Im serverraum ist genug raum für ein zentrales „wireing center“ Aufgaben a) erstellen sie für die vorliegende situation eine netzwerkplannung! (nur die passiven und aktiven komponenten, d.h bis einschließlich ebene 2 des osi modells) b) begründen sie signifikante entscheidungen ihrer netzwerkplannung! c) erstellen sie eine liste mit allen benötigten teilen/geräten. Dazu gehören produktbezeichnung, produktbeschreibung, menge und preise für aktive geräte (hub, switch usw). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|