![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163
|
![]() sodala.#, war auch einer von den x1 beamer käufern und bin auch einigermassen zu frieden damit (dass die fb nicht dabei ist war klar, auch wenn die produktbeschreibung falsch ist, weil das 555,- ding war kein x1 sondern ein x1a aber das nur mal
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Einmal posten reicht!
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163
|
![]() jaja, diese $%&@! internet cafes... da is glatt der browser abgesemmelt und hat scheinbar ein bisschen einen quargel produziert... sorry.
was ich eigentlich sagen bzw. fragen wollte: wie bekomm ich am besten ein möglichst gutes fernseh signal an den beamer? mir steht ein "normaler" telekabel anschluss zur verfügung und eine zimmerantenne...juchu mein gedanke war jetzt, mir eine tv-tuner box zu kaufen, da die auch gleich die signalwandlung von dvdplayer und xbox übernehmen kann und dann nur ein kabel die wand hinauf läuft. jetzt habee ich allerdings gelesen, dass das scaling und deinterlacing dieser boxen nicht so wirklich berauschend ist. möglichkeit zwei: ein videorekorder. der den ich hab ist so ein richtig modernes teil, knapp nach der einführung des vhs standards und da da schaut das tuner bild schon auf 80cm diagonale kacke aus, geschweige denn auf 2m.... anderer gedanke: ein svhs rekorder oder einen dvd rekorder, die kosten aber auch eine stange geld, für funktionen die ich eigentlich nicht brauche. um ein bisschen darüber zu grübeln und auch um die wirtschaft etwas anzukurbeln hab ich heut die scs unsicher gemacht und dachte mir, da stehen ja auch digitale kabeleceiver ummadum, schaumamal. hab dann verkäufer gefragt, der meinte dann, naja upc digital kann ich damit nicht ucken (von wegen verschlüsselung und so...) aber das teil ist auch ein ganz normaler analog kabel tuner, aber er hat im moment leider nur das premiere angebot da aber ich soll doch mal zum planeten am anderen ende schaun, der hat sicher noch welche lagernd. der verkäufer dort meinte schlicht: "na, analog kabel tuner gibts net und hats auch nie geben und kompatibel is des sicher nicht, da muss ich schon selbst bei upc anfragen..." soda, was nun? empfehlung? sind die externen tuner boxen wirklich so schlecht? wie machen die anderen beamer besitzer das, oder schauts ihr nicht fern? thx und sorry nochmal für die müll posts... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Also von UPC weiss ich das es auch analog sendet. Ist das billigste Angebot von denen. Mein Sohn hat das. Und das ist nicht verschlüsselt.
Das Signal kannst durchschleifen und auf mehreren Geräten(Tuner) schauen. Also am Videorekorder Prog1 aufzeichnen und am Fernseher dabei Prog2 schauen und am DVD Recorder Prog3 aufnehmen z.B. Das ist auch der Grund warum es keinen Analog Tuner gibt. Hat eh jedes Gerät eingebaut.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|