![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
habe derzeit einen WD Live in jedem Zimmer stehen, hin und wieder täte ich aber dennoch gerne BR schauen (die PS3 dafür, geht mir aufgrund der Lautstärke schon gehörig am Geist). Gibt es einen brauchbaren BR Player der dasselbe wie der WD Live kann (inkl. WLAN und Streaming von Xvid, h264 usw. Content) und dabei dennoch absolut leise ist? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Frage: Wie weit von dir entfernt steht die PS3 und in welcher Lautstärke siehst du fern? Bei mir ist die PS3 (Slim-Modell) jedenfalls nicht hörbar beim Filmabend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @ Pong:
Mit den BD-Playern ist es ähnlich wie es noch vor Kurzem mit den DVD-Playern war: ob diese laut oder leise sind, ist von vielerlei Umständen abhängig. Ich habe einen billigen Panasonic BD-Player, und der ist je nach eingelegter Scheibe mal deutlich hörbar (tiefes Brummen) bis hin zu unhörbar. Da ja die BDs schneller rotieren, ist eben jede noch so kleine Unwucht im Silberling hörbar. Aber das war schon so, als es ausschließlich Musik-CDs gab und ist später bei den DVD-Playern nicht besser geworden. Wie gesagt, selbst mein ca 45 Euro "teurer" BD-Player spielt die meisten BDs flüsterleise ab. Wegen Streaming braucht man sich heute bei modernen Geräten kaum mehr Gedanken machen. Wenn das Gerät UPnP bzw DLNA kann, dann kann man mit dem auch aus dem Netz (sogar direkt vom DLNA-fähigen NAS) streamen; ich selbst habe dafür den Einplatinen-Computer Raspberry Pi im Einsatz, auf dem Raspbian läuft (ein abgespecktes Linux mit Debian), welches MiniDLNA betreibt und an dem eine 2.5 Zoll Platte hängt. Und moderne Geräte können im Prinzip eh schon so gut wie alles lesen, was man so bekommt (und nicht gerade erst vor ein paar Tagen erfunden wurde). Und meiner Vermutung nach läuft auf den Geräten eh auch nur irgendein angepasstes Linux, sodass die neuen Standards in der Regel schnell durch ein Firmware-Update aufgespielt werden können. Und bezüglich WLAN einfach darauf achten, ob es mit an Bord ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ein 2t Gerät will ich nicht. Darum muss eine "Kann alles Kiste" her. pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Richtig. Steht nicht zur Debatte. Mich wunderts nur, da meine bei Zimmerlautstärke eben nicht hörbar ist. Aber ist bei dir halt so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Sie wird hörbar sein, nur nimmst du es womöglich nicht wahr. Ich hör diese Tonlage aber voll und ganz ... mehr als mir lieb ist
![]() pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|