WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 07:43   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Boxen und Receiver?

Hi,

hab gestern bei Wall-E den Rappel bekommen und mir sind die Boxen meines Fernsehers nun wirklich zu wenig. Es muss eine externe Lösung her.

5.1 spielts nicht, da ich keine Kabel verlegen will.

Zur Zeit überlege ich mir einen Onkyo Receiver
http://geizhals.at/?cat=hifirec&sort=artikel&bpmax=&asuch=onkyo+tx-sr&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&filter=+Liste+aktual isieren+&xf=(507?)
Link korrigiert - enjoy2

Und dazu ein Paar Clartronic LB 796
http://geizhals.at/?fs=Clatronic+LB+796&in=

hält sich preislich (unter 400€) auch in Grenzen.


Vorschläge?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet

Geändert von enjoy2 (30.01.2010 um 12:50 Uhr).
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:14   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Onkyo kann ich vorbehaltlos empfehlen, die Lautsprecher kenne ich nicht. Wenn du schon nicht auf 5.1 gehts, würde ich zumindest einen Subwoofer empfehlen, der macht einen Riesen-Unterschied.
Diese Lösung von Teufel (Cinebar) wird dir wahrscheinlich zu teuer sein.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:46   #3
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Also wenn Standboxen genommen werden ist der Subwoofer nicht unbedingt gleich erforderlich (hängt natürlich stark von den verwendeten Boxen ab). Kenne die Clartronic leider nicht, um das hier abschätzen zu können.

Zu was ich allerdings auf alle Fälle raten würde wäre noch ein Center Loudspeaker. Bedenkt das bei vielen DVDs die Sprache/Dialoge ausschließlich über den Center LSP ausgegeben werden. Bei vielen DVDs ist dann noch die Sprache im Vergleich zu Musik/Effekten deutlich leiser. Da ist es auch recht praktisch den Center LSP etwas lauter als die anderen LSPs einzustellen um das etwas auszugleichen.
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:27   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Kann aus eigener Erfahrung den Onkyo auch empfehlen -lauft bei mir seit 3 Jahren problemlos! Einzig das einstellen über die FB ist so einfach zu aktivieren das es schon mal vorkommt das man was verstellt- würde mir wünschen da wäre eine abdeckung über de Setup tasten.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 16:58   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn HDMI Signale durchgeschleift werden soll(en) dann empfehle ich Yahama, verbrauchen dabei weit weniger Strom als die Onkyo

zB. Yamaha RX-V465T 5.1 http://geizhals.at/a419658.html

ich habe einen Yamaha RX-V565 7.1 und bin sehr zufrieden
Boxen habe ich 6x JBL Control One http://www.amazon.de/JBL-Control-Lau.../dp/B00065GMFG plus einen Center von Maxtor
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 17:21   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Der Receiver wird schon in Ordnung sein, was du aber bei diesen stehenden Brüllwürfeln niemals mitbekommen wirst. Wenn es Standlautsprecher sein sollen, dann ist das günstigste, was ich kenne und wirklich empfehlenswert ist, die Heco Victa 500. Die verträgt noch viel bessere Elektronik und du kommst vorderhand locker ohne Subwoofer aus.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 10:36   #7
flomax
Master
 
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Krems / NÖ
Alter: 40
Beiträge: 673


flomax eine Nachricht über ICQ schicken flomax eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
wenn HDMI Signale durchgeschleift werden soll(en) dann empfehle ich Yahama, verbrauchen dabei weit weniger Strom als die Onkyo

zB. Yamaha RX-V465T 5.1 http://geizhals.at/a419658.html

ich habe einen Yamaha RX-V565 7.1 und bin sehr zufrieden
Boxen habe ich 6x JBL Control One http://www.amazon.de/JBL-Control-Lau.../dp/B00065GMFG plus einen Center von Maxtor

Hab ebenfalls einen Yamaha ( RX-V663 ) in Verwendung, Center & Rear die JBL One, Standlautsprecher L&R JBL E80, Sub auch JBL... Preis hält sich in grezen und die Qualität ist sehr gut!

Also die JBL One wären preislich optimal für dich!

mfg
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::.

"Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!"
flomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:22   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nehm gern noch Vorschläge zu den Boxen hin... vorallem welche die ich in AT auch zu einem akzeptablen Preis (~250 für das Paar) bekomme.

nach der Anregung von Franz, überleg ich grad die Victa 200 und den Victa 200 Center dazuzunehmen (~200€)



pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet

Geändert von pong (30.01.2010 um 18:26 Uhr).
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 21:38   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was haltet ihr den vom SoNie HTSF 1200?

http://geizhals.at/a287789.html

Würde mir vorallem auch durch die Standlautsprecher sehr entgegen kommen.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 23:33   #10
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hm, also ich kenne das Set zwar nicht persönlich, aber trotzdem kann ich wohl folgendes behaupten: Aus HiFi-Sicht ist das wohl eher nicht empfehlenswert, aus mehreren Gründen

Zum einen bekommt man um den Preis normal grad mal ein Paar anständige Stereo-Lautsprecher... Ein Heimkino-Paket um den Preis mag zwar diesem Namen gerecht werden, mit Hifi und Klanggenuss hat das aber meist nix zu tun!

Dann hatte Sony - gerade was Lautsprecher betrifft - eigentlich nie einen guten Namen, vor allem nicht in Hinsicht P/L. Der Verstärker mag also brauchbar sein, aber ich gehe jede Wette ein dass der ursprünglich gepostete Onkyo ihn verbläst (...und damit meine ich jetzt gar nicht in puncto Leistung/Watt-Zahl!)

Last not least sind das wohl eher keine Standlautsprecher im eigentlichen Sinn Eher große Satelliten auf Stelzen! Also gut, es sind natürlich stehende Lautsprecher, aber ursprünglich fallen unter diese Kategorie massive Vollholzboxen mit ordentlichen Hoch- Mittel- und Tieftönern drin!

Darüber hinaus: Die LS-Anschlüsse dürften Sony-eigen sein (sieht ähnlich aus wie RJ45/11, wenn ich die Rückansicht betrachte). Auch wenn das mit einer kurzen Bastelaktion behebbar sein dürfte, so würde mich das schon abschrecken! Solche Anschlüsse sind einfach ungut.

Ich weiß sowas ist natürlich immer eine Budgetfrage... Ohne jetzt die genauen Bedürfnisse, Vorlieben, den Aufstellraum usw. zu kennen würde ich sagen:

Verstärker: Onkyo wie gepostet

Lautsprecher: Wenn Standlautsprecher von der Größe her gehen zB die da:

http://geizhals.at/a388732.html
(Kleinere Version: http://geizhals.at/a388731.html)

Sollte doch ein 5.1 System gewünscht sein dann würde ich mindestens sowas nehmen: http://geizhals.at/a130303.html

Die oben erwähnte Sache mit dem fehlenden Center stimmt übrigens nur bedingt; klar ist der Center beim Heimkino sicher extrem wichtig, sollte man aber nur zwei Boxen haben (oder 4) kann man das aber bei jedem vernünftigen DD-Verstärker einstellen, und er schickt das Center-Signal dann passend auf die beiden äußeren Boxen. Da ist dann nix zu leise, wenn die LS nicht sehr weit auseinander stehen (kleiner Raum) fällt es i.d.R. nichtmal auf, dass kein Center vorhanden ist. Hier sind wir aber bei einem kritischen Punkt, man muss natürlich immer beachten, wie die räumlichen Gegebenheiten sind, und daraufhin dann das System optimieren!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag