WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2004, 16:57   #1
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard bootsektor reparieren ohne datenverlust

hallo leute
nicht das ich die suchfunktion im forum scheue, aber ich habe nichts passendes gefunden
also: ich muß beim starten meines rechners (XP) neuerdings folgende reihenfolge einhalten:
einschalten > meldung "hd not dedected" > darauf strg+alt+entf > jetzt scheint die festplatte auf aber > "kein system oder laufwerkswechsel (oder so ähnlich)" > pc powerschalter 8 sek. gedrückt > ausschalten > einschalten > bootet ganz normal ...
nachdem diese vorgehensweise sehr zermürbend ist würde ich gerne (da ich dort den fehler vermute) den bootsektor neu draufspielen. nachdem ich das aber noch nie gemacht habe folgende frage: geht das ohne datenverlust und wenn ja wie ?
thx
honk
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 17:34   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Scheinbar hat deine Festplatte was. Die braucht zu lange um bereit zu werden.

Würde mal das IDE Kabel abziehen und wieder anstecken oder austauschen.

Du könntest das auch kompensieren wenn du im Bios das schnelle Booten auf langsam stellst. Quick oder fast boot disable. Dann hat die Platte mehr Zeit zu kommen.

Behebt aber nicht den Fehler. Hast auch ein 80 poliges IDE Kabel angeschlossen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 17:54   #3
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard

ich glaube nicht das die platte was hat (konnte bisher zumindest während dem betrieb keinen fehler finden)
auf langsames booten stellen werd ich einmal probieren; vielleicht nutze es was

übrigens: wenn ich den pc nach normaler verwendung ausschalte und innerhalb "kurzer zeit" (so bis zu einer stunde) später wieder einschalte gibt es diese probleme nicht. erst nach länger "nichtverwendung" (z.b. über nacht) habe ich das problem.
dumme frage: kann es was mit der speicherbatterie zu tun haben? die einstellungen im bios sind normal (datum etc.). die müßten ja bei schwacher oder leerer batterie verloren gehen; oder??

thx
honk

ps: was ist ein "80 poliges ide kabel" ?? ich habe die klassischen grauen flachbandkabel in verwendung!
bin halt schon älter und mache nicht jede hardwareneuerung mit
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 18:00   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ein 80 poliges IDE Kabel hat, wie schon der Name sagt, 80 Adern.

Ist genau so ein Flachkabel wie das alte 40 polige. Neben jeder Datenleitung(Ader)gibt es noch eine zweite Ader zur besseren Abschirmung.

Das wurde eingeführt ab den schnelleren ATA66 Platten. Ist auch schon für ATA33 Platten zu empfehlen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 18:51   #5
VirtuAl
Veteran
 
Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 358


VirtuAl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast die ide detection auf auto oder spezifiziert im bios.
fakt ist, wie karl schon angemerkt hat, deine pladde ist ein bißchen lahmarschig.

wechsel mal das ide kabel komplett aus oder wechsel den ide kanal.

solche fehler findest nur durchs ausschlussverfahren, komponentenrotation,..usw.

schlimmstenfalls hat die hd irgendwas.

am bootsektor liegts nicht weilst den nur auf der hd direkt be-überschreibst.
bei dir wird aber beim ersten Einschalten die hd und deren boot sector gar nicht gefunden.
also wirst den fehler eine Ebene tiefer suchen müssen.
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran:
Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe.
VirtuAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 20:56   #6
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard

erstmals vielen dank für die infos

ich werde halt versuchen die plattenen erst nach und nach ans netz zu hängen (das problem ist halt, das - sobald es einmalt funktoniert hat - bei den weiteren startversuchen keine fahler kommen )

zu den 80er kabeln: kann ich die auch an den klassischen anschlüssen verwenden
thx for help
honk
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 21:10   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ja. Die Stecker sind die gleichen. Die neuen Kabel passen rein.

Und wenn der Fehler so selten kommt, dann muss man halt Geduld haben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 21:56   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Und prüf die Festplatte mit dem Tool des Herstellers, am besten noch kalt.
Welche der Festplatten ist es denn?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 22:04   #9
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan

Welche der Festplatten ist es denn?
die c; eine IBM
____________________________________
Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 22:27   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Dann mach einen Test mit dem Drive Fitness Test.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag