WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2001, 16:51   #1
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Bootprobleme

liebe liebe leute!

habe manchmal das Problem, das nach dem Booten
und nachdem der SCSI Controller alle Geräte erkannt hat
die Fehlermeldung kommt

NO ROM
SYSTEM ALTED

Ist Kein Bluescreen!! kommt noch vor dem Bootmanager
von Win2000

Ciao
CM²S
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2001, 17:53   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Hast du, bevor das System diesen Fehler anziegt, irgendetwas verändert?

Zitat:
NO ROM
Dürfte anzeigen,dass kein BIOS installiert wird. Meist ist dies der Fall, wenn der Adapter kein Bootfähiges Gerät auf der vorgegeben ID findet. Ohne Bios läuft die Kiste nun mal nicht

Hast du schon ein BIOS Update probiert? http://www.initio.com/support/index.htm
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 01:58   #3
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard Tyan Tsunami 1830S --- USB

Habe das gleiche Board wie Du, auch bei mir kam diese Meldung hin und wieder (genau hiess sie: NO ROM BASIC SYSTEM HALTED. Nach einem Reset ging immer alles wieder!). Bei mir war das Problem der fehlerhafte USB bei ebendiesem Tyan Board. Du kannst darueber viel bei deja.com (jetzt google) lesen. Ich habe dann keine USB-Geraete mehr verwendet (brauch ich eigentlich nicht, da meine Maus auch mit PS/2 funktioniert), habe seit dieser Zeit keine Probleme mehr! Solltest Du USB unbedingt brauchen, empfehle ich entweder den Umbau (-> Google/Deja, ist aber leider mit Loeten verbunden...) oder den Einsatz einer USB-PCI-Karte.

P.S.: Sonst ist das Board Spitze! Bei mir laeuft ein PIII 1000/100 FSB/Slot 1 damit voellig problemlos... So toll aufzuruesten (Celeron 300A, zwei Jahre spaeter PIII 1000) war bisher noch keines meiner Boards!
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 10:55   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

@ Hannes: Woher hast du den P3-1000 mit FSB 100 ??? Gibts doch bei uns nirgends zu kaufen, und dann noch Slot 1 ?????
Hoppla: Habs schon gefunden beim Geizhals. Hast du eine Ahnung, ob der genauso schnell ist wie ein 1000E (FCPGA)? Diese kriegt man bei uns wirklich nicht, zumindest hab ich noch nie wo einen gesehen.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 11:03   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wol, kannst dich nicht mehr an seinen thread erinnern? ich glaube, er hat ihn dann bei madex bestellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 11:05   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

den ersten thread find i nimmer, aber http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=18265
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 11:54   #7
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard Richtig!

Hab bei Madex bestellt. Damals gabs den wirklich nur in Deutschland, so musste ich halt Versicherung und Versand dazuzahlen - und teurer als heute war er natuerlich auch noch. Aber es hat sich wie gesagt ausgezahlt!! Zur Geschwindigkeit: meines Wissens ist ja eine 1000E FCPGA und 1000E Slot 1 der gleiche Prozessor, daher sollte kein Unterschied sein. (Ich glaube auch nicht, dass es den 1000E FCPGA wirklich gibt, schau mal da

http://support.intel.com/support/pro.../sspec/p3p.htm

Dort wird nur der 133er und als einziger 1000er der mit 100 FSB und Slot 1 erwaehnt).

Wenns den Slot 1-Prozessor jetzt in Oesterreich gibt (Swobodata!), dann greife zu, wer ein BX-Board hat...
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 11:58   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wenn das board einen pci-teiler von 1/4 hat, würde ich einen 1000EB nehmen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 12:05   #9
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard

Hast schon recht, nur: viele aeltere BX-Boards haben das nicht - und somit ist der Prozessor DIE Sache beim Aufruesten eines so alten Boards!! (Normalerweise kommt man ja um die Anschaffung eines neuen Boards nicht herum, wenn man (viel) schnellere CPUs einsetzen will...)
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 12:08   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

meine 2 bx-boards haben ihn schon kann es halt nicht ausnutzen, weil nur celerons drin stecken, aber wenn der tualatin kommt....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag