WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2000, 00:11   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

windows 2000 bringt ja nen boot-manager mit
gibts ne mögichkeit, den zu konfigurieren?
also zum beispiel, statt "windows 2000 professional" "mikrosaft fenster 2000" hinzuschreiben oder wenn ich linux installier dann auch linux booten kann
bitte helft mir


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 00:36   #2
Soulpride
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66


Beitrag

Den Text des Bootmenüs kannst Du in der Datei Boot.ini editieren. Dazu mußt Du aber die Option Ansicht "versteckte Dateien anzeigen" markieren. Linux kannst man soviel ich weiß nicht mit dem Windows Bootmanager starten.
Soulpride ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 08:18   #3
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Beitrag

hallo
um wahlweise auch linux booten zu koennen, kannst du nur den linux-bootmanager lilo installieren-
dann kommt zuerst die abfrage linux/windows und dann gegebenfalls die auswahl win2000/win xx...
hat bei mir tadellos funktioniert...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 09:21   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hiiiiiilfe!
wo is die boot.ini??
ich hab in allen festplatten geschaut
auch im winnt-ordner


------------------
Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks,
1-2-3-Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 11:21   #5
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Die BOOT.INI ist im Root-Dir der Bootplatte (üblicherweise C).

Wie Soulpride bereits erwähnte ist dieses File Versteckt und schreibgeschützt.

Im NT-Explorer "Extras - Ordneroptionen - Ansicht - Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren. Dann findest Du das File.
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 11:52   #6
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Beitrag

Übringes kann man auch Linux über den NT-Bootmanager starten ...

einfach das Bootfile auf die C: Partition kopieren und in der Boot.ini angeben. Steht aber ansich in jeder besseren Linuxdoku drin wie das funktioniert (fallst nix findest kann ich dir die Seite mit dem genauen Vorgang schicken)
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag