WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2001, 15:36   #11
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Beitrag

@Max Mustermann
Wohin Installierst du denn Boot-Us? In eine eigene Partition oder ins MBR? Ich habe Boot-US eigentlich deshalb genommen weil es die Möglichkeit der Installation in eine eigene Partition bietet und somit Partition Magic und Co gefahrenlos verwendet werden kann.

Aber wegene der 2. Platte hat wibsi recht das wird nur mit der registrierten Version gehen.

D_T
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 16:09   #12
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Beitrag

Boot-us ist doch gratis (freeware), solange man nicht win2000 hat, und auch nicht damit wirtschaftet.
Bisjetzt hab ich die immer auf eine Diskette installiert, weil ich erst testen wollt (hab mein System gerade erst neu aufgesetzt und will keinen Blödsinn installieren).
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 16:22   #13
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hi!
Einschränkung der nicht-lizenzierten Version

Die nicht-lizenzierte Version hat folgende Einschränkungen im Vergleich mit der lizenzierten Version:
kein Passwortschutz im Bootmanager
eingeschränkter Passwortschutz für Konfigurationsprogramm
keine Unterstützung für Booten von DOS, Windows 95/98/ME von zweiter, dritter,... Platte
keine Unterstützung für echtes Verstecken im Bootmanager
Bei Installation des Bootmanagers auf die Festplatte sind diese Merkmale nur in der lizenzierten Version freigeschaltet. Bei einer Installation des Bootmanagers auf Diskette können Sie die meisten Fähigkeiten jedoch auch in der nicht-lizenzierten Version unbeschränkt ausprobieren. http://www.boot-us.de/
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 17:08   #14
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Beitrag

Aha, Danke! Wo bekomm ich den eine Lizenz her, oder gibts einen anderen Bootmanager der für meinen Bedürfnissen entspricht??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 20:01   #15
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Nur so meine Eindrücke von Bootmagic:

Nach einen längeren Installationsmarathon habe ich mein System nun soweit, dass 2 Betriebssyteme (2x Win98) von meiner großen Festplatte über den Promise Contoller des A7V booten, sowie Millenium von der mittleren Platte und Dos von der kleinen Platte, beide über die normalen IDE Ports. Nur Win2000 will noch nicht so ganz.

Bootmagic kann also von verschiedenen Platten verschiedene Betriebssysteme ohne Probleme booten. Einziger Nachteil ist, daß man es einmal auf einer FAT/FAT32 Partition installieren muß, um die Bootdiskette zu erstellen.

------------------
Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken.
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 15:30   #16
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Wer hat denn schon Erfahrungen mitBoot-us gemacht???
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 16:48   #17
Dark
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.1999
Beiträge: 128


Standard

Was brauchst denn? Ich verwend Boot-US schon einige Zeit (ca. 2Jahre) allerdings immer nur die Diskettenversion da ich mir nichts in den MBR der Platte installieren lassen möchte.
cya
Dark
Dark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 17:31   #18
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

OK, ich habs auch mit der Diskette probiert: Ich hab 2 Platten eine mit ME andere mit 98se (bitte frage nicht nach der Sinnhaftigkeit dieser Kombination), und ich habe 2 Wechselramen (einen auf IDE1 anderen auf IDE2 beidemale als Master) Wenn ich nun Boot-us aud der IDE1 Installiere, und dann beim Hochfahren die IDE2 wähle sagt er, Command.com nicht gefunden. Mach ich es Umgekehrt, erscheint zwar zuerst das richtige Logo, sprich er bootet von der IDE1 PLatte, aber plötzlich bin ich dann doch im anderen Betriebsystem. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Wie soll ich installieren, es muß doch auf beiden Platten sein. Wenn ich auf der 1er installiere und eine Diskette erstelle, komm ich ohne umstecken oder verstellen im Bios, garnicht so weit, Boot-us auf der 2ten Platte zu installieren, weil er nur von der 1ten bootet. ????
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 19:07   #19
Dark
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.1999
Beiträge: 128


Standard

Du installierst erstmal die Soft auf der HD1
Soft starten ---> Bootmanager ---> installieren
Dann erscheinen alle bootfähigen Partitionen aller HD´s die im Moment im System sind.
Mit den Häckchen wählst du alle Partitionen die im BM aufgenommen werden sollen (Du kannst dort auch den Namen ändern) ---> Weiter ---> dort kannst du bei Bedarf ein Passwort wählen ---> Weiter ---> jetzt kannst die Zeit einstellen wie lange der BM angezeigt wird, nach 30 Sekunden wird die im BM oberste Partition gebootet ---> Weiter ---> hier kannst einstellen was mit den übrigen Partitionen passieren soll. Wenn du nur 2 hast (Win98 und ME) wirst vermutlich die jeweils andere verstecken wollen.
"Primäre Partition verstecken" wenn du noch eine Partition nur mit Daten hast wird die nicht versteckt und du kannst sowohl von Win98 als auch von ME darauf zugreifen, "Echt verstecken" brauchst nur wenn du auch mit Win2000 arbeitest ---> Weiter ---> Testinstallation auf Diskette ---> und das wars auch schon
Wennst bootest lässt du einfach die Diskette im Laufwerk, zuerst noch kontrollieren wie die Bootreihenfolge im Bios ist, wenn dort C,A steht ist das ganze natürlich für die Fanny Tante sollte auf A,C stehen.
Hoffe ich hab nichts vergessen
ich boote übrigends damit auf 3 Platten mit 4 pri Part und 5 Datenpartitionen 1x Win2000 und 3x Win98SE
cya
Dark
Dark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 21:30   #20
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Böse

Sooo, ich hab alles so gemacht wie du geschrieben hast: Unter Win98 insallier, dann beim Booten von der Diskette die ME-Platte gewählt, es scheint so als würde er Win ME laden (Logo von Win ME erscheint), und zack, ich bin im Win 98, mit dem einzigen Unterschied: ICh hab mich nicht einloggen müssen. Anscheinend hauts bei mir einfach nicht hin!!
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag