WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 19:52   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Der WindowsXP-Bootmanager beherrscht eh schon recht viel. Wenn man das Ding richtig fuettert, starten Win9X, DOS, Linux, und WinXP/2000 damit.

Detto mit den diversen Bootmanagern die mit den Linux-Distributionen mitkommen.
Man muss halt immer nur wissen, wie der jeweilige Bootmanager zu konfigurieren ist und welche Vorarbeiten es mit dem jeweils zu startenden Betriebssystem gibt.

Beispielsweise WinXP-boot.ini startet Linux:
Linux starten, dessen Bootmanager in den Bootsektor der Linuxpartition installieren (nicht in den MBR der HDD, dort sitzt ja der Windows-Bootmanager!).
Dann mit dd ein Image des Linux-Bootsektors (512Byte) auf das Laufwerk mit boot.ini schreiben, als Datei zB bootlinux .
Die boot.ini bearbeiten, als zusaetzliche Option einen Link zur Datei bootlinux angeben, fertig.
Detailliert und wahrscheinlich verstaendlicher gibts diese Anleitung wohl zum Dutzend per Google.
zB direkt von SUSE:
http://de.opensuse.org/SDB:Linux_mit...2000/XP_booten
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag