![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
braucht man dieses Notfallsystem unbedingt? nein, gibt einige weitere Möglichkeiten, wenn notwendig, aber damit kann man Probleme in gewohnter Umgebung lösen braucht man unbedingt die ct für die Erstellung eines solchen Notfallsystems? nein, wer möchte, kann sich so ein System selbst zusammen stellen, aber mit dem Tool von ct wird es einfacher
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Wenn es um Datenrettung geht, scheint ein Unix-System mehr herzugeben als ein Großteil der frei erhältlichen Windows Programme. Wenn es um die Bedienung geht, hat ein solches Windowssystem sicher bessere Chancen ( wer will schon im Worst Case nach den Shellbefehlen suchen).
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Das Video "c't-Notfall-Windows 2017: Winbuilder-Projekt aktualisieren" zeigt die notwendigen Schritte
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Eine ausführlichere Anleitung (gratis) gibt es bei PCWelt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|