WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2004, 16:46   #1
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Frage Bootfähige CD/DVD erstellen mit mehr Inhalt im Bootbereich

Im Grunde SCHEINT es einfach, mit NERO eine bootfähige CD/DVD zu erstellen:
Man nehme eine bootfähige Diskette (oder eine bootfähige logische Partition, die kleiner ist als die Kapazität der CD/DVD) und sage NERO, er möge sie als Vorlage verwenden.

Mit meiner (Ein-Disketten-Version) von PQ-DriveImage 5 funktioniert das einwandfrei:
Die Diskette als Bootvorlage, die Image-Files des Drives auf die DVD ziehen ... fertig ist ein Backup meines Systems, das ich ohne weitere Hilfsmittel von der DVD wieder herstellen kann.

Partition Magic als bootfähige CD zu erstellen, hat sich schon als wesentlich tückischer erwiesen:
Notwendig ist, als Bootvorlage eine DOS-Diskette zu verwenden, die über einen installierten CD/DVD-Treiber verfügt, beispielsweise die Strartdiskette von Windows 98 oder ME.
(Die Bootdiskette von PQMagic funktioniert nicht, da sie über keinen CD-ROM-Treiber verfügt...)
Den Inhalt der PQ-Magic-Bootdiskette 2 zieht man dann auf die CD.
Wenn die CD gebootet hat, erkennt das System die Bootvorlage als Laufwerk A:\.
Den weiteren Inhalt (Also die Diskette 2 mit PQMagic.exe) erkannt das System dann als Inhalt der CD (Laufwerk D:\ oder so...)
Ist zwar mühsam, funktioniert jedoch.

Soweit der Grundgedanke, nun das eigentliche Problem:

Ich will eine bootfähige DVD erstellen, von der ich Windoof XP installieren kann, dazu MS-Office, diverse Tools etc.

(Die bootfähige Windoof-XP-CD als Vorlage nimmt Nero leider nicht... (oder doch irgendwie ?!?))

Zum Booten und starten des Installationsvorgangenges braucht Windoof XP leider 6 Disketten.

Wenn ich die erste Diskette als Bootvorlage nehme und die weiteren 5 als CD-Inhalt, habe ich den Schlauch (Er bootet Diskette 1 von der CD und verlangt dann weitere Disketten...)

Ein Versuch, eine startfähige Windoof ME - Partition als Bootvorlage zu nehmen, scheitert daran, daß Windoof ME offensichtlich nicht von CD booten kann (?!), der Bootvorgang startet zwar, doch er bleibt nacht einiger Zeit stecken...

Hat jemand eine Idee, wie man (mit NERO 6.3 oder einem problemlos im Internet verfügbaren Tool) aus den 6 XP-Startdisketten (oder - beispielsweise - den BEIDEN Original-PQ-Magic-Disketten) eine Bootvorlage für NERO macht ?!?

ALso, meine Frage nochmals in Kurzfassung: Wie bekomme ich in den BOOT-Bereich einer CD mehr als nur den Inhalt der als Vorlage dienenden Diskette ?!?
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag