WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2000, 19:18   #1
simska
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 4


simska eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

seaS!
ich habe 2 platten mit jeweils mehreren partitionen (beide auf primary ide).
auf der master platte habe ich win2000 inst. nun wollte ich auf der 2. platte windows me inst.
ich hab im bios die erste platte deaktiviert und dann winme auf der 2.platten inst. danach habe ich die 1. platte wieder aktiviert, bin mit win2000 hochgefahren und hab den bootmanager bootstar inst. wenn ich nun aber mit winme hochfahre, erkennt dieses weder meine 1.platte, noch die logischen Laufwerke auf der 2.platte (auf der winme drauf ist). im dos modus unter winme erkennt fdisk aber beide platten.
in der systemsteuerung system erkennt er auch beide platten, ich kann aber keinen laufwerksbuchstaben zuweisen....
wenn ich übrigens die erste platte wieder im bios deaktiviere, erkennt winme die logischen laufwerke schon!
was nun? mir würde reichen wenn ich wenigstens auf die logischen laufwerke der 2. platte zugreifen könnte, ohne die 1.platte immer deaktivieren zu müssen.

danke im voraus, simon
simska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2000, 23:13   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

gab mal vor einigen Jahren einen Tip in der Zeitschrift Chip, der beschrieb, dass man mittels den Turboknopf (der ab Pentiumsystemen nutzlos ist)bei 2 Festplatten zw. Master und Slave umschalten kann

wenn ich in wieder finde, melde ich mich wieder

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2000, 23:35   #3
Hanns
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2000
Ort: Ötscherland
Beiträge: 115

Mein Computer

Beitrag

Hallo!

Das mit dem Turboschalter ist ganz einfach:
da die meisten Platten mit Jumper als Slave
geschalten sind,überbrücke ich die jeweiligen Anschlüsse mit dem Schalter (2poliger Umschalter)
Es muss aber der PC immer danz ausgeschalten werden,um die Platten vertauscht zu erkennen.

mfg
Hanns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag