![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Ich habe leider den Laptop und einen PC damit behandelt (Lap hat Internetzugang, der PC nicht.). Der 2. PC, der nicht behandelte, (mit Internetzugang), läuft mit der GataCD so wie vorher alle anderen auch gelaufen sind. Der Laptop wollte nicht, kam aber bis zum Laden des Graphiktreibers (Graphiktreiberproblem?). Die anderen beiden PC's konnten mit der GDataCD behandelt werden, nur hatte sie irgendwo ein Problem beim scanen grosser Dateien (DVD-ISO-Images). Das hat wohl nichts mit dem Bootvorgang zu tun.
Nach der Behandlung des Lap und eines der PC's stürzen diese beiden, bei der GDataCD beim Booten dort ab wo die erkannte RAM-Grösse ausgegeben werden soll. Alle PC's haben 1 GB RAM. Bei den beiden behandelten PC's meldet das GDATA-Linux keine GB wobei die Zahl nicht geschrieben wird, also nicht "0 GB" sondern " GB". Danach ist sense, nichts rühert sich mehr, nur die beide Lämpchen blinken. Resettaste. Bei 3. PC kommt die RAM-Grösse zum Vorschein. Der weitere Bootvorgang läuft komplet ab. Daraus schliesse ich, dass die DrWebLiveCD irgendetwas mit den PC's angestellt hat, vermutlich im Chipset. Trotzdem scheint unter WinXP bei beiden PC's alles zu funktionieren. Sonstige LinuxCD's habe ich nicht, wollte mich eigentlich auch nicht mit LINUX beschäftigen, sondern PC's nur auf Rootkits prüfen. Vielleicht kannt Du mir eine LinuxCD mit einem Deiner LINUXe (Ubuntu oder Knoppix) erstellen und als ISO-File für mich herunterladbar machen (über PN?), mit der Hardwareerkennung, und kurzer Gebrauchsanweisung (ich kenne LINUX überhaupt nicht). Dann könnte man hoffentlich festellen, was passiert ist. Kannst Du helfen? Vielen Dank Stz. Geändert von stz (09.02.2009 um 21:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() So einfach ist das nicht wie du dir das vorstellst. Eine Anleitung für Knoppix findest du zB hier. Aber ich gehe davon aus, dass dir das zu kompliziert ist. Es gibt Knoppicillin, eine Live-CD, die das einfacher können soll, gibt es aber nicht im Internet, sondern nur als Heftbeigabe zu c't.
Wenn du total beunruhigt bist, dann lade dir unter Windows den Avira-Rootkit-Revealer oder Blacklight herunter, der zeigt dir dann Rootkits an (oder andere Sachen). So leicht findet man die Viecher nämlich nicht - und ich hatte in mehr als 20jähriger Praxis noch keine wissentliche Begnung mit einem. Dann kannst du vermutlich beruhigt schlafen gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Das ist aber ein Gerücht! Natürlich gibt es Knoppicillin auch zum Herunterladen.
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Schon, aber angeblich müssen dann die Tools selber integriert werden, was manche überfordern könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() So,nun ist das "Unmögliche passiert". Auf einmal funktioniert wieder alles wie vorher (vor dem Versuch mit der DrWebLiveCD). Die GData-CD funktioniert auf dem PC wieder wie vorher, findet genug RAM, scannt und hängt sich an grossen Files auf. Am Laptop läuft sie wieder wie vorher bis zum Laden der graphischen Oberfläche, dort stürzt die CD ab und beendet Linux (vermutlich das Treiberproblem).
Mir kommt vor ich habe geträumt, aber das habe ich bestimmt nicht. Drei Tage ging nichts, dann ging es auf einmal wieder, ohne ersichtlichen Grund. Nun kann ich dem Problem mit dem Lap weiter auf den Grund gehen, mit Hilfe von GData, was aber scheinbar nur telephonisch geht (Mehrwertnummer). Aber vielleich kann mir auch DELL helfen. Falls jemand, das Graphiktreiberproblem mit GData auch kennt, bitte um Hilfe. Damit hat dieser Thread eigentlich angefangen. Vielen Dank für rege Diskussion. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 8
|
![]() Hallo STZ!
Nur eine kleine Anregung, ich habe selber eine ältere Version von der Gdata-Cd. Diese läuft sowohl im Grafik- als auch im Text-Modus ( keine Treiber notwendig). Diese Auswahl kannst du beim Booten der CD treffen und der Text-Modus unterstützt Dich mit einem einfachen Textmenü. mfg Wicked Wizz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|