WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 21:40   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Oder wie in diesem Thread genannt:
Zitat:
Ich habe ein Linux basiertes Tool (ISO oder EXE) für die Virensuche entdeckt.
Quelle: http://downloads.magnus.de/download/4177

Download unter:
ISO-File: http://dlpro.antivir.com/down/vdf/rescuecd/rescuecd.iso
EXE-File: http://dlpro.antivir.com/down/vdf/rescuecd/rescuecd.exe

Größe ca. 49 MB
oder
Zitat:
Dr.Web Live-CD:

Zitat:
Mit Hilfe der bootfähigen Anti-Viren-CD von Dr.Web säubern Sie von Viren befallene Rechner und stellen die Funktionsfähigkeit der Computer auch dann wieder her, wenn von der eigenen Festplatte nicht mehr gestartet werden kann.

Link zum Hersteller: http://www.freedrweb.com/livecd
Link zu Anleitung und ISO-File: ftp://ftp.drweb.com/pub/drweb/livecd/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:43   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

eine Möglichkeit wäre, eine BootCD mit zB. BartPE oder dergleichen zu erstellen und von dort den Virenscan starten
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 12:06   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich würde meinen, dass heute Winbuilder die modernere Lösung ist, zumal auch Vista unterstützt wird. Der gute Bart wartet seine Seite ja seit geraumer Zeit nicht mehr und dürfte sich der Privatwirtschaft zugewandt haben.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 21:41   #4
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard Zu BootCD von GDATA

Und hier komme ich wieder zu meiner Frage aus dem anderen Thread:
Wo bekommt die DrWebLiveCD die aktuellen Virensignaturen her?
Wenn eine Verbindung ins Internet hergestellt wird um diese zu holen, wo werden sie gespeichert währen die CD als System läuft?

Die Idee die HD aus meinem Laptop auszubauen .................... na ja, sooo geht es auch.

Aber meine Frage bezog sich eher auf die GData-CD. Wer hat damit Erfahrungen und welche? Wer hat Erfahrungen mit dem Support von GData, und welche?

M.f.G
Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 21:53   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von stz Beitrag anzeigen
Und hier komme ich wieder zu meiner Frage aus dem anderen Thread:
Wo bekommt die DrWebLiveCD die aktuellen Virensignaturen her?
Wenn eine Verbindung ins Internet hergestellt wird um diese zu holen, wo werden sie gespeichert währen die CD als System läuft?

Die Idee die HD aus meinem Laptop auszubauen .................... na ja, sooo geht es auch.

Aber meine Frage bezog sich eher auf die GData-CD. Wer hat damit Erfahrungen und welche? Wer hat Erfahrungen mit dem Support von GData, und welche?

M.f.G
Stz.
Das jeweilige Virenschutz-Programm holt sich seine Signaturen "von Zuhause". Live-Systeme richten bei ausreichendem Arbeitsspeicher RAM-Disks ein, die als Laufwerk verwendet werden.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 14:07   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ich schrieb auch von einer Möglichkeit, nicht der einzigen

welcome back
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 21:53   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo stz,
hab dieser Tage Dr.Web mal getestet und mich auch gewundert wo es die Updates, die es zweifellos runter lädt, speichert. Hab dann gesucht, aber nichts mehr gefunden.
Dr.Web hat auch schon ein Mailprogi und Firefox drauf, schafft also auch den Internetzugriff, bei mir sogar hinter einem Router.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 22:07   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho werden die aktuellen Signaturen im Arbeitsspeicher gespeichert, müssen bei jedem Einsatz neu aus dem Internet gezogen werden, bzw. wäre es sicher möglich, diese auf einen zB. USB Stick zu speichern

G-Data, habe vor einigen Jahren den Virenscanner von G-Data besessen, war eigenlich nicht schlecht, allerdings war damals von einer BootCD noch keine Rede (leider), der hohe Verbrauch an Ressourcen war es schließlich, warum ich auf anderen Scanner umgestiegen bin (soll jetzt wesentlich besser sein)

Support, naja, auf einen E-Mail haben sie mir damals nicht geantwortet, allerdings wurde meine tel. Anfrage sofort und problemlos behandelt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 22:12   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für die Info, sowas dachte ich mir.
Der Scan und die EInstellmöglichkeiten sind nicht schlecht bei Dr.Web, auch der Dateimanager und Firefox.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 10:39   #10
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard

Danke für die Tips. Werde mir diese CD mal zu Gemüte führen.
Viele liebe Grüsse.
Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag