![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ich muss bei einem notebook das bios flashen, allerdings hat das ding kein floppy laufwerk, daher hab ich mit nero eine bootcd erstellt. Ich hab einfach eine bootfähige diskette mit dem neuen bios files eingelegt und bei nero unter der option bootcd den pfad zur diskette angegeben. Die cd wurde gebrannt und ist auch bootfähig allerdings wird, wenn man über das cd laufwerk bootet, dem cd laufwerk der buchstaben A: zugeteilt, wieso dass?? Eigentlich is es ja wurscht es wundert mich nur, das floppy wird übrigens zu B: wie kann man das ändern?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() ändern kannst das gar nicht ... das bios emuliert eine floppy-disk
mittels dem boot-image von der cd-rom ... ich hoffe ich erklär das jetzt richtig: das heißt, dass dem betriebssystem, dass ja von cd gebootet wird mitgeteilt wird, dass es vom ersten datenträger (dos/windows = a: ) gestartet wurde. weiters benötigt man um den daten-teil der cd-rom zu erreichen wiederum die unterstützung des betriebssystems, das ja eigentlich von cd-rom (boot-image) geladen wird ... ist das verständlich? gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Beim erstellen einer Bootdisk kann man wählen ob man die Cd wie eine Diskette oder wie eine Festplatte bootfähig mach. Je nachdem verhält sich dann das Bios.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Danke
![]() Ich dachte immer die buchstaben a und b sind ausnahmslos für floppys reserviert, d.h. theoretisch wär es möglich eine hdd als lw a anzusprechen?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|