![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bootet mein Medion 1682 extrem langsam, das heisst, wenn ich boote oder reboote bleibt das Pentium 4 Logo ca 3 Minuten stehen, dann kommt 2x ein "No Signal" auf dem Monitor und danach erscheint der blaue Logon Screen und es geht normal und auch mit normaler Geschwindigkeit weiter. Die Maschine läuft (abgesehen von einem Tausch des Netzwerkes und Memory Upgrade vor ca 1/2 Jahr auf 1Gig) im Originalzustand immer noch perfekt und ohne Störungen, alle Windows Upgrades sind drauf (einschliesslich SP2). Am Bios habe ich nie was geändert, daher bin ich reichlich erstaunt, was das sein kann. Hat irgend jemand eine Idee, was da sein könnte? Specs: P4, 2.8 GHz 512 KB Cache Mainbord Microstar MS-6747 1024 MB RAM Nvidia GeForce FX 5600, 128 MB RAM C-Media Wave 5:1 Soundkarte ST3160021A Festplatte. Jegliche Hinweise sind willkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() So lange Pausen sind meistens ein Zeichen für Netzwerkaktivität bzw. dass eine Netzwerkressource NICHT gefunden werden konnte und deshalb ein Timeout abgewartet werden muss.
Das heißt, beim Booten im abgesicherten Modus ohne Netzwerk sollte das Problem dann nicht auftreten.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallöchen,
meines Wissens sind die Timeouts der Netzchips auf 30 sec. festgelegt. Aber so etwas wird es sein. Vielleicht kann die Grafikkarte selbst nicht initialsiert werden. Probiere doch mal eine andere Karte aus. Der Satz nichts am BIOS bisher geändert zu haben ist nicht unbedingt gut, weil die BIOS-Updates eben auch bugs beseitigen. Ich schlage folgendes vor: Das BIOS mit den default-Einstellungen laden und den Rechner nur mit der Grafikkarte starten. Hier eventuell mit einer Ersatzkarte testen. Und dann mit Netzkarte weiter sehen usw..
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|