WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2002, 11:57   #1
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Ausrufezeichen Boot-Fehler bei Win XP Pro

Hallo in die Runde!

Ich habe ein Problem: Zeitweise fährt der Rechner mit Win XP Pro beim Booten nicht hoch, sondern zeigt einen schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor.

Trotz mehrmaligem Resetten und dem Versuch, im abgesicherten Modus hochzufahren, funktioniert dann erst mal nichts mehr.

Wenn ich den Hauptschalter auf "Aus" schalte, eine minute warte, und danach wieder auf "Ein", booten... dann läuft er wieder ganz normal hoch.

WER KANN MIR DIESEN FEHLER ERKLÄREN, und wer hat 'ne Lösung parat? ICH VERZWEIFLE !!!

Jörg
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 12:11   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Jörg,

die Frage ist, wann der Rechner stehen bleibt, nach dem XP-Logo? Dann handelt es sich um eienen Treiber, der möglicherweise mit einer Hardwarekomponente nicht zurecht kommt. Bleibt der Rechner stehen bevor irgendwas zu sehen ist, aber nach dem booten durch das BIOS, dann kann der Zugriff auf die HD ein Problem sein. Da hilft manchmal auch das lösen aller Kabel und erneutes aufstecken derselben.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 13:32   #3
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Danke für den Tipp, Dieter. Die HD läuft auch ganz normal an, wenn ich den hauptschalter aus- und eingeschaltet habe. Kabel lösen und wieder anschließen habe ich auch schon versucht, brachte nichts.

Ich vermute einen BIOS fehler, weiss aber nicht, wie ich ihn wegbekomme.

Hinzu kommt, dass der Rechner das Diskettenlaufwerk überhaupt nicht anspricht. Auch hier habe ich schon versucht, die Kabel umzudrehen, dann leuchtete zwar die LED am FD, aber Daten flossen nicht. Nach dem wieder-zurück-drehen war alles beim alten.

Laufwerk A brauche ich zwar fast nie, aber wenn doch...

Dringender ist mir das Problem mit dem Booten. Ich werd verrückt !
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 13:45   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Das mit dem Floppy-Kabel würde ich nicht machen, sollte die LED dauernd leuchten und Du schiebst eine Disk ein, dann wird die Disk gelöscht.

Dein Problem hört sich nach einem Treiber- bzw. Ressourcen-Problem an. Schau mal nach, ob es einen IRQ-Konflikt (zweifach belegte IRQs gehen noch in Ordnung) gibt. Hast Du eine Netzwerkkarte ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 13:52   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Wenn Du die Möglichkeit hast Dein Netzteil zu tauschen, solltest Du das mal versuchen. Du schreibst, dass auch reseten nicht den Rechner zum Start bewegt, dass kann das BIOS eigentlich auch nicht ändern.
Der Reset zwingt die CPU zu einem sogenannten Warmstart, egal, was das BIOS dafür oder dagegen hat. Früher hieß das mal Ansprung auf Adresse F004.
Beim Start müssen die Spannungen in festgelegter Reihenfolge und Anstiegsgeschwindigkeit sowie Höhe an den entsprechenden pins der CPU anliegen. Tun sie das nicht, fängt der Proressor nicht an zu arbeiten. Mal ganz simpel gesagt.
Wenn Du einen BIOS-Fehler vermutest, kannst Du mit dem entsprechenden Tool des Boardherstellers eine neue Version des BIOS laden. Aber Vorsicht, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Halte Dich strikt an die Angaben des Herstellers zur Aktualisierung des BIOS!

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 13:55   #6
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Ja, Netzwerkkarte habe ich. Das Symbol (unten rechts neben der Uhr) zeigt er mir natürlich durchge-x-t an, weil keine Netzwerkverbindung besteht.

Einen Treiberfehler hatte ich schon mal, dabei zeigte mir der Rechner dann höflich einen blauen Bildschirm mit dem Hinweis, Windows sei aus Sicherheitsgründen heruntergefahren worden. Damals war's der Soundchip, der den falschen Treiber hatte.
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 14:12   #7
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Liegt Deine Netzwerkkarte zufällig auf dem gleichen IRQ, wie die Graphikkarte ? Ich hatte ähnliche Probleme unter Win9X...

Wann genau tritt der Fehler denn auf ? Hat Windows schon begonnen zu laden, werden die BIOS-Meldungen (RAM, CPU und so) angezeigt ? Kommst Du ins BIOS rein ? Hast Du da vielleicht ein paar Einstellungen gemacht (kannst ja mal im BIOS die Default-Einstellungen wieder laden) ?

Also, nach einem Hitzeproblem hört es sich mir nicht an, da er ja manchmal bootet. Eher ein Konflikt zwischen Hardware/Treiber.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 16:16   #8
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo,

hast du zufällig das bord k7s5a,wenn ja wie alt ist dein bios(bzw welche version)? diese bord hat manchmal schwierigkeiten mit bestimmten grakas und das äußert sich so,das nach dem biosstart,bevor windows startet,man nur noch einen schwarzen bildschirm zu sehen bekommt und links oben der kurser blinkt.da du eine gf4 hast,könnte das so ein fehler sein,ein biosupdate könnte dann helfen.
der tipp von wolf dieter ist aber auch nicht außer acht zulassen.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 20:51   #9
Marko
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28


Standard Hi Jörg

Hast du dir schonmal dein Netzteil genauer angeschaut?.
Da du ja einen Athlon 2000XP und eine GEFORCE 4 hast,ist dein System
besonders Stromhungrig.In deinem Fall solltest du mindestens ein 300W
Netzteil benutzen.Wenn du noch eine alte Grafikkarte oder eine andere CPU hast,baue die doch mal vorübergehend ein,und beobachte wie sich dein System verhält.Sollte der Fehler nicht mehr auftreten
weist du das es ein Spannungsproblem ist.
In diesem Sinne.....Happy Booting

MFG Marko
Marko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 10:52   #10
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Erst mal danke für den Tipp - aber das System ist komplett neu, nicht aufgerüstet. Ein 300-W-Gehäuse und -Netzteil habe ich drin.

Da ich mich mit der Technik, sprich: Motherboard usw., auch nicht so genau auskenne, gebe ich Eure Tipps jetzt erst mal an der Lieferanten weiter, der soll sich den Kopf darüber zerbrechen.

Danke jedensfalls für die Ratschläge und wenn's dazu was Neues gibt, lasse ich es Euch an dieser Stelle wissen, vielleicht auch für Euch nicht uninteressant, was es denn nun ursächlich war, oder?

Pröstchen

Jörg
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag