![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Senior Member
![]() |
... von wegen keine probleme:
ich hab mein linux upgedatet - und dabei wurde auch der bootloader neu geschrieben. brav auf die disk. von der kann ich jetzt (wie davor) entweder linux, oder win xp, starten. ABER: situation VOR dem linux-update: ohne boot-diskette bootet er von der hd sofort win xp als ob nix anderes oben wäre. NACH dem linux update bootet er ohne diskette gar nix mehr. Fehlermeldung: " NTLDR is missing" ich hab mit der wiederherstellungskonsole fixboot und fixmbr versucht --> ohne erfolg bei bixboot fragt er mich, ob er den startsektor in die ziebpartition F schreiben soll ich vermute, dass mit dem linux-update auch der boot-sektor auf der festplatte verändert wurde (was nicht sein sollte). wer kann mir sagen, was ich tun kann, um von der festplatte wieder normal xp zu booten?
____________________________________
einfach leben
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|